Nach der Farbattacke auf das Brandenburger Tor schützt die Polizei jetzt das Wahrzeichen. Zudem hat sie weitere Monumente in Berlin im Blick.Wegen der Straßenblockaden der Klimaschutzgruppe Letzte Generation am Montag in Berlin hat die Polizei 274 mutmaßliche Blockierer oder andere Beteiligte identifiziert und 158 Strafanzeigen gestellt.
Zudem sei am Montag eine Wohnung eines Aktivisten durchsucht worden, so die Polizei. Dafür hab es einen Durchsuchungsbeschluss eines Richters gegeben. Die Letzte Generation hatte im Internet kritisiert, die Polizei habe die Wohnung in Abwesenheit des jungen Mannes durchsucht und sich geweigert, einen Durchsuchungsbeschluss „herauszugeben“. Weiter hieß es in dem Post am Montag: „Hauptsächlich Kleber wurde beschlagnahmt. Den werden wir nachkaufen und morgen gehts weiter.
Mehr als 60 Unterstützer der Letzten Generation beteiligten sich. Viele wurden vorläufig festgenommen und wegen Nötigung und Widerstands gegen die Polizei angezeigt. Wie schon am Montag waren rund 500 Polizisten im Einsatz, darunter auch Zivilpolizisten, die unauffällig an bestimmten Kreuzungen postiert waren.
Mehrere Kreuzungen der Durchgangsstraßen blieben länger gesperrt, weil die Straßen beschädigt wurden. Die Klimaschützer klebten ihre Hände laut Polizei mit einem Quarz-Sand-Gemisch an, so dass sie nur sehr schwer vom Asphalt abgelöst werden konnten. Die Polizei teilte zu den Blockaden mit: „Unsere Kollegen sind schnellstmöglich vor Ort, um diese zu verhindern oder aufzulösen. Wir bitten Sie weiterhin, Ruhe zu bewahren und nicht eigenständig einzugreifen.“ Vorfälle mit aggressiven Autofahrern, die Demonstranten angreifen, blieben laut Polizei vorerst aus. Bei Blockaden am Montag hatte ein Autofahrer Klimaschützer mit Pfefferspray besprüht.
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »