Lektionen der Woche: Das war's mit Habeck's

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Habeck ist geschäftsschädigend, Drag sollen lesen und die Wall Street sinkt. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. Ein Text on Powl_b

1 Den Schröders geht’s so mittel

Partystimmung bei ihm, Katerstimmung bei ihr. Altkanzler Gerhard Schröder darf SPD-Mitglied bleiben. Wegen seiner Russland-Nähe wurde ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn beantragt, das Bundesschiedsgericht der Partei hat es nun beendet. Seine Frau Soyeon Schröder-Kim dagegen ist ihren Job bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business los, wo sie als Südkorea-Repräsentantin tätig war.

wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.Mit blonder Perücke, Rock und sehr viel Make-up erschien der parteilose Münchner Kommunalpolitiker Thomas Lechner am Mittwoch im Stadtrat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Fall Graichen: So riskiert Robert Habeck die Energiewende'Anstatt über die dringend notwendige Wärmewende und die Fragen, wie wir uns unabhängig von Gas und Öl machen und mehr für den Klimaschutz tun können, reden alle über Vetternwirtschaft und grünen Filz. Was für ein Desaster.'
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Union hat Fragen zu weiterem Habeck-BeamtenNach dem unfreiwilligen Abgang von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen kehrt im Ministerium von Robert Habeck weiterhin keine Ruhe ein. Nun werfen Aktien und Beteiligungen seines obersten Beamten für Industriepolitik und Startups unbequeme Fragen auf.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Habeck lässt Graichen fallen – und nun?Lange verteidigte der grüne Klimaminister seinen wichtigsten Mitarbeiter, dann wurde der Druck zu hoch. Die Trauzeugen-Affäre ist nur einer der Gründe. Was wird jetzt aus dem umstrittenen Heizungsgesetz?
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Robert Habeck: Kritik an nächstem Staatssekretär – Ministerium legt Zahlen offenNach Patrick Graichen steht ein weiterer Staatssekretär von Robert Habeck in der Kritik: Der für Start-ups zuständige Udo Philipp. Das ist der Grund.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Graichen-Aus entfacht Heizungsstreit neu: Hundert Fragen an HabeckNach der Entlassung seines Staatssekretärs steht auch das Heizungsgesetz auf der Kippe. Die FDP bremst - auch die SPD ist noch nicht zufrieden.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Nach Graichen: Habeck-Sekretär für Firmenverstrickungen in der KritikFolgt nach Graichen der nächste Grünen-Aufreger? Habecks Staatssekretär Udo Philipp muss sich Fragen zu Unternehmensbeteiligungen gefallen lassen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »