Leipziger gehen häufiger ins Büro als Frankfurter

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Leipziger Gehen Häufiger Büro Frankfurter Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

St. Gallen - Menschen in Leipzig verbringen durchschnittlich 71 Prozent der Arbeitszeit im Büro (vor allem donnerstags und freitags), in Köln zu 70 Prozent (vor allem dienstags und mittwochs) und in Stuttgart

St. Gallen - Menschen in Leipzig verbringen durchschnittlich 71 Prozent der Arbeitszeit im Büro , in Köln zu 70 Prozent und in Stuttgart zu 66 Prozent. Die Bankenstadt Frankfurt kommt hingegen nur auf einen Durchschnitt von 48 Prozent Büropräsenz.

Das sind Ergebnisse des"Desk Sharing Index Germany", über die das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet. Demnach kommen die deutschen Arbeitnehmer insgesamt an zwei bis drei Tagen pro Woche ins Büro. Viele Unternehmen verschärfen ihre Präsenzregeln und setzen diese mehr oder weniger streng durch. Das Schweizer Startup Deskbird hat Daten zum Arbeitsverhalten der Deutschen analysiert. Für den"Desk Sharing Index Germany" wurden Raum- und Arbeitsplatzbuchung von mehr als 16.000 Nutzern in den acht größten deutschen Städten ausgewertet. Damit nicht einzelne große Konzerne das Bild dominieren, wurden in jeder Stadt zwischen fünf und zwölf Unternehmen mit 500 bis 5.000 Mitarbeitern ausgewertet. Insgesamt flossen Daten aus mehr als 850.

Im selben Zeitraum von Anfang September 2023 bis Ende Februar 2024 wurden zum Vergleich noch die Daten von 3.000 Nutzern in Zürich, Wien und Paris analysiert. Im internationalen Vergleich können die Deutschen nicht mithalten. Die Pariser sind laut Deskbird montags bis donnerstags immer zu mindestens 70 Prozent im Büro anwesend, ähnlich sieht es in Wien aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien mit hoher Dividende und Kurschance: Bis zu 49 Prozent Potenzial und 9,0 Prozent AusschüttungDrei Dividendenaktien mit bis zu 9% Rendite und bis zu 49% Kurspotenzial laut Analysten.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Tequila mit 100 Prozent Agave zum Bestpreis: 15 Prozent Rabatt plus GratisversandDieses Angebot verspricht höchsten Genuss zum niedrigen Preis – ntv.de-Leser erhalten den Tequila von Mayaciel für kurze Zeit exklusiv versandkostenfrei mit 15 Prozent Rabatt. Günstiger gibt es das mexikanische Destillat nirgendwo.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Verkehrsprognose für die Woche vom 22. bis 28. April 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Str
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Verkehrsprognose für die Woche vom 5. Februar bis 11. Februar 2024Potsdam - Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck wurde die Einbahnstraßenverkeh
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Unterwegs im Leipziger Auwald: Für ein Pesto mit WaldgeschmackDer Leipziger Auwald bietet viel für Genießer: nämlich Bärlauch. Weil den manche massenhaft aus dem Wald holen, ist dort die Bärlauchstreife unterwegs.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Geruch nach Erbrochenem in Heidenheim: Buttersäure-Anschlag im Leipziger GästeblockFans von RB Leipzig gelten auf Auswärtsfahrten als nicht besonders beliebt. In Heidenheim wurden die 1500 mitgereisten Anhänger mit einer ekligen Attacke in Empfang genommen – es war zum Kotzen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »