Lebensmittel-Ampel: Hamburger Experten fordern mehr Tempo

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Einführung des Nutri-Scores geht den Verbraucherzentralen zu langsam voran. Von 1451 untersuchten Lebensmitteln seien rund 40 Prozent mit der

Lebensmittelampel ausgezeichnet gewesen, teilte die Verbraucherzentrale Hamburg am Donnerstag mit und verwies auf eine bundesweite Analyse der Verbraucherzentralen. Das seien sieben Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

„Wir fordern in Sachen Nutri-Score mehr Tempo von der Lebensmittelindustrie“, sagt Armin Valet von der VZHH. Die Lebensmittelampel ist laut den Verbraucherschützern „eine verlässliche Hilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Auswahl von Produkten mit einer besseren Nährstoffzusammensetzung“.

Der Nutri-Score von dunkelgrünem A bis rotem E ist eine fünfstufige Ampel. Nach einer festen Formel wird errechnet, in welche Kategorie ein Produkt fällt. Zucker, Salz, gesättigte Fettsäuren und viele Kalorien wirken sich dabei ungünstig aus. Ein hoher Anteil unter anderem an Obst, Gemüse, Nüssen, Ballaststoffen und Eiweißen bringt Pluspunkte.

Die Verbraucherzentralen setzen sich für eine Pflicht ein, den Nutri-Score einzuführen. Das wird jedoch auf EU-Ebene entschieden, die EU-Kommission will im kommenden Jahr einen Vorschlag für eine sogenannte erweiterte Nährwertkennzeichnung präsentieren.Lieferdienst verrät: Das sind die Lieblingsgerichte der Hamburger

Doch die Zeichen stehen nicht besonders günstig für den Nutri-Score, auch weil sich einige EU-Staaten vehement gegen das System wehren. „Die EU-Kommission wird nicht den Nutri-Score vorschlagen“, sagte kürzlich die für Ernährung zuständige stellvertretende Generaldirektorin der EU-Kommission, Claire Bury. Eine Kommissionssprecherin verwies auf Anfrage darauf, dass der Vorschlag noch in Arbeit sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chancen-Aufenthaltsrecht der Ampel: Unionsfraktion muss mit Abweichlern im Kampf gegen Ampel-Gesetz rechnenEinbürgerungen, Fachkräftezuzug, Aufenthaltsrecht für gut Integrierte: Unionsspitze und Ampel beharken sich in Sachen Einwanderung. Nun aber könnten einzelne Unionsabgeordnete Sympathie für die Vorschläge zeigen. Statt Duldung, Aufnahme und Aufenthalt sollte eigentlich auch mehr in Richtung Abschiebung getan werden. Wir haben Hunderttausende Ausreisepflichtige… liebe Regierung, Gebildete und Anständige Menschen haben keine lust auf Deutschland, wer außer Sozialschmarotzer will schon in einem Land leben wo die Steuergier des Staates immens ist. Hochnäsigkeit und Egoismus an erster stelle steht. Seit 35 Jahren höre ich diese Diskussionen, seit 35 Jahren keinen Meter weiter! Immer das Gleiche! Das gleiche Theater! Besser: Muppet Show!
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Ja, wir brauchen mehr Einwanderung - aber die Ampel ignoriert die RealitätDie Ampel macht Deutschland zum Einwanderungsland. Aber ihr Konzept hat einen großen blinden Fleck. Kalergi muss umgesetzt werden. Wenn das Land vollgestopft ist, mit Menschen, Wohnraum Mangelware, und TROTZDEM massiver Arbeitskräftemangel - da stimmt doch was nicht...!!! Rot-Grün möchte sich damit nur zigtausende neue Stimmen für die nächsten Wahlen sichern. Von wegen Facharbeitermangel.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

SZ-Podcast: Zuwanderung und Einbürgerung: Die Reform-Pläne der AmpelDie Zuwanderung nach Deutschland und die Einbürgerung sollen reformiert werden. Wie genau? Und warum sind die Pläne in der Ampelkoalition umstritten? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wegen China-Protesten steckt Ampel in Sackgasse – der Ausweg ist klarDie Proteste in China bringen die Ampel in Erklärungsnöte. Denn gerade erst hat sich Scholz für wirtschaftliche Interessen im Umgang mit dem Regime entschieden. Doch nun muss er anders reagieren, wenn er die Ampel-Versprechen ernst meint. die ganze Ampel ist eine Sackgasse Die Chinesen spielen ihm doch in die Hände. Er kann jetzt einfach sagen, wegen der Niederschlagung von Protesten in China will man die Beteiligung am Hamburger Hafen vorserst auf Eis legen. Ob er sich später noch daran erinnern kann? Frage für einen Freund
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Ampel-Krach: Innenministerin Faeser zieht beim Thema Einbürgerung den Zorn der FDP auf sichDie Bundesinnenministerin will das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren und Einbürgerungen erleichtern. Beim Koalitionspartner FDP stößt sie damit allerdings auf harten Widerstand. Hoffentlich nicht nur beim Koalitionspartner Jede Statistik spricht gegen eine schnelle ohne Bedingungen Einbürgerung. Wen interessieren Fakten? Einbürgerung folgt Integration, nicht andersherum. Gut integrierte Zuwanderer kann man gerne schneller einbürgern aber keine generelle Einbürgerung nach nur kurzer Zeit.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Zufallsgewinnsteuer: Ampel-Koalition einigt sich bei Sonderabgabe für Mineralöl- und GasunternehmenDie Koalitionäre haben außerdem Steuervorteile für Solaranlagen beschlossen und eine neue Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau. Auch die Homeoffice-Pauschale steigt.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »