Lauterbach legt Reformvorschläge zu Zukunft von Kliniken vor

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gerade kämpfen Kinderkliniken mit Engpässen. Doch auch generell ist die Lage vieler Krankenhäuser angespannt. Kommt jetzt die große Trendwende?

Im Kern soll es um eine „Überwindung“ der Fallpauschalen gehen. Das System habe sich mittlerweile so verselbstständigt, dass es zulasten der Qualität der Versorgung gehe, lautet Lauterbachs Analyse. Das liege an einem „Hamsterrad-Effekt“: Nur mit einer Steigerung der Fallzahlen könnten Kliniken ihr Budget halten oder erhöhen.

Die Vergütung über Fallpauschalen war vor knapp 20 Jahren eingeführt worden, um das System effizienter zu machen und zum Beispiel auch zu kürzeren Klinikaufenthalten für Patienten zu kommen. Dafür gibt es einen Katalog mit Fall- und Diagnosegruppen.Die Kliniken bekommen dann von der jeweiligen Krankenkasse pro Patient oder Behandlungsfall einen pauschalen Euro-Betrag, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen erläuterte.

Insgesamt machen die Ausgaben für die bundesweit rund 1900 Kliniken den größten Einzelposten bei den gesetzlichen Krankenversicherungen aus. Im vergangenen Jahr fielen nach Angaben des GKV-Spitzenverbands fast 85,9 Milliarden Euro dafür an - und damit etwa jeder dritte Euro gemessen an den gesamten Leistungsausgaben von 263 Milliarden Euro.

Generell ist die Finanzierung der Krankenhäuser zweigeteilt: Die Betriebskosten samt Personal zahlen die Kassen, Investitonskosten wie für Neubauten oder neue Geräte sollen die Bundesländer finanzieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Reformvorschläge sind ja gut. Hat er die richtigen Leute gefragt, hoffentlich? Also Pflegende und die Ärzteschaft vor Ort? Und was ist mit Jetzt?

Im Bundestag seid ihr 700 im Kreis quatscher. Dazu habt ihr euch hunderte Stellen genehmigt ohne Probleme. Resultat noch mehrKosten und Chaos sowie Versagen eurerseits

Lauterbach und Trendwende schließen sich gegenseitig aus!

Wenn er für die Pflege und Krankenversicherung nur halb soviel Einsatz zeigen würde, wie er nicht müde wird jede noch so unwichtige Corona Studie zu posten: Dann würde es wohl was werden. Mit fehlt hier nur der Glaube daran

Solange Lauterbach an der Spitze des Gesundheitsministeriums dilettiert, wird ganz sicher nichts besser. Der Mann gehört auf die Hinterbank! LauterbachRausschmissSofort

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesgesundheitsminister: Lauterbach legt Reformvorschläge zur Zukunft der Kliniken vorGerade kämpfen Kinderkliniken mit Engpässen. Doch auch generell ist die Lage vieler Krankenhäuser angespannt. Kommt jetzt eine große Trendwende in Gang? Ich übertrage einem Alkoholiker die Verantwortung für Gesundheit....würde keiner sagen der noch bei Verstand ist !
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Berliner Kinderkliniken verschieben nicht dringende OPsWeil sich das RS-Virus ausbreitet, wollen Berlin und Brandenburg enger zusammenarbeiten. Nicht dringende OPs sollen verschoben werden. Impfen hilft!
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

RSV-Infektionen in Münchner Kinderkliniken: Dramatische LageEin Säugling mit einer lebensbedrohlichen Entzündung am Schädelknochen, der erst mit 24 Stunden Verspätung operiert werden kann. Ein kleiner Patient, der bis nach Nürnberg verlegt werden muss. Über die dramatische Lage in Münchens Kinderkliniken. Wir wissen es, seid langem. Es gab Berichte v einer Mchn Ki-Klinik, die von 20 Notfallbetten nur 8 belegen kann wegen Personalmangel. Wir wissen seid langem , daß Notfallkinder nach Garmisch kommen. Und nichts, gar nichts ist passiert. SchwereSchuld 👉🏼MSM Recherchiert zu Ende, bevor es langweiliges Gejammer über die Zustände bleibt. Fragen: 1.) Wieviel Betten wurden staatlich gefördert abgebaut? 2.) Wer hat die Coronamaßnahmen unter Kids zu verantworten? 3.) Welchen Einfluss hatten COVID-Impfungen auf das kindliche Immunsystem?
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Gesundheitssenatorin Gote in der Kritik: Berlins Kinderkliniken sollen weniger dringende Eingriffe verschiebenKinderärzte kritisieren unverantwortbare Zustände und werfen der Berliner Gesundheitssenatorin Untätigkeit vor. Die Senatsverwaltung weist auf ihre Bemühungen um Verbesserungen hin. Das muß dieses „Wir sind gut vorbereitet!“ sein. Es muss sich der Gedanke durchsetzen, dass bestimmte hoheitliche Aufgaben nicht unbedingt Gewinn abwerfen sondern funktionieren müssen. Dazu gehört, Feuerwehr, Polizei, ÖPNV, BW und insbesondere das Gesundheitswesen! Nicht wahr spdberlin GrueneFraktionB cduberlin fdp_berlin ? Gute idee, lass das Kind doch auf dem gesunden Beinchen eine Woche humpeln….
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Lauterbach vergaß die Jüngsten“: CDU-General greift Minister wegen Lage in Kinderkliniken scharf anGesundheitsminister Karl Lauterbach habe keinen angemessenen Umgang mit dem Coronavirus gefunden, sagt CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Nun sei die Lage auf den Kinderstationen gefährlich. Geschwätz. Hätte man frühzeitig auf Lauterbach gehört (wie hieß er doch gleich? Spahn/CDU?) …! 'Czaja fordert Ende der Masken- und Isolationspflicht' Die CDU meint wohl alle Menschen sind blöd. 1. Die meisten Beschränkungen bei Kindern gab es unter Spahn (CDU) 2. Säuglinge und Kleinstkinder erkranken derzeit schwer, diese dürften von den Corona Beschränkungen niemals betroffen gewesen sein. 3. Ist es also dumm was er labert
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Mediziner warnen vor gefährlichem Personalmangel in den KinderklinikenZurzeit kommen besonders viele Kinder mit Atemwegsinfektionen ins Krankenhaus. Das führt in Berlin zu Engpässen, Betten werden knapp. Mediziner fordern, dringend Personal aufzubauen - sonst werde sich die Situation absehbar verschlechtern. Sind es denn 'RSV Fälle' (was auch immer das wäre)? 😉☣️
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »