Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem Amtsgericht

  • 📰 bgland24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.

Erfunden sind in dieser Geschichte nur die Namen. Alles andere hat sich so zugetragen. Sowohl Ilona Huber als auch ihr Ehemann Martin Huber sollten je 362 Euro zahlen wegen Schulversäumnissen ihrer Töchter. Doch sie reagierten auf die geforderten Bußgelder in ganz besonderer Art.drohten ihm mit einem „Pfandrecht“ über 700 000 Euro

. Wegen versuchter Erpressung stand das Ramsauer Ehepaar nun in Laufen vor Gericht und setzte dort die „Spielchen“ fort. Solche Schreiben an Behörden sind mittlerweile als Internetvordruck bekannt und sie werden von Kripo und Staatsschutz Selbstverwaltern, Staatsleugnern und Reichsbürgern zugeschrieben. Verlangt wird zunächst eine „amtliche Legitimation“ in „notariell beglaubigter Form“ zum Recht „hoheitliche Handlungen“ vorzunehmen. Darin gefordert wird zudem eine „.

„Ich bin der gesetzliche Richter und wir sind hier in einem Strafverfahren“, stellte Daubner klar. Als Ilona dann den Staatsanwalt beim Vortrag des Strafbefehls unterbracht, drohte Daubner erneut ein Ordnungsgeld an. Und doch verlangte die Frau einen „Richter-Eid“. Im Übrigen habe man den Schriftverkehr an die Weltpostunion in der Schweiz weitergeleitet.

„Hier greift das Strafgesetzbuch“, erwiderte der Richter und verdeutlichte noch einmal den angeklagten Verstoß: „Sie drohen mit Vollstreckung. Das ist versuchte Erpressung.“ Ein Schreiben gleicher Art hatte die ermittelnde Beamtin der Kripo Traunstein, Abteilung Staatsschutz, erreicht, doch dieses Verfahren wurde eingestellt. „Das Paar ist auch nicht zur Beschuldigtenvernehmung gekommen“, so die Zeugin, der solche Schreiben nicht unbekannt sind..

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 102. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Laufen: Ramsauer Ehepaar wegen versuchter Erpressung vor dem AmtsgerichtIn Bayern geben sich Ermittler nicht mit ungelösten Kriminalfällen zufrieden. Sie nehmen sogenannte Cold Cases, alte, unaufgeklärte Verbrechen, erneut unter die Lupe, um den Opfern und ihren Familien Gerechtigkeit zu verschaffen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Aktienmärkte laufen und laufen: Tanz auf dem Börsenvulkan?Die Aktienmärkte laufen und laufen, derzeit scheint es kein Halten zu geben.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Räuberische Erpressung nicht nachweisbar: Weyher freigesprochenDas Landgericht Verden hat den Haftbefehl gegen einen 31-jährigen Weyher aufgehoben. Der Verdacht der besonders schweren räuberischen Erpressung sei nicht ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Kleve: Senioren-Ehepaar rettet Mann aus dem Kermisdahl​Dramatische Minuten am Samstag in Kleve: Ein Mann stürzte mit seinem Elektromobil in das Wasser des Kermisdahls. Ein Rentner-Ehepaar entdeckte ihn – und organisierte die Rettung.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Rottmayr-Gymnasium Laufen beantragt Profil „Inklusion“In Bayern wird die digitale Bildung großgeschrieben - zumindest auf dem Papier! Hier ein kurzer Überblick, wie der Freistaat seine Schüler und Studenten für die digitale Zukunft rüstet: Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Rottmayr-Gymnasium Laufen beantragt Profil „Inklusion“In Bayern wird die digitale Bildung großgeschrieben - zumindest auf dem Papier! Hier ein kurzer Überblick, wie der Freistaat seine Schüler und Studenten für die digitale Zukunft rüstet: Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »