Lanz: Palmer geht SPD-Ministerin bei Rente an - das ruft Lanz auf den Plan

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Baukrise in Deutschland verschärft sich dramatisch. Der Tübinger Oberbürgermeister schlug daher bei „Markus Lanz“ Alarm und forderte ein Sondervermögen für die Bauindustrie. Dabei legte er sich verbal mit Bundesbauministerin Klara Geywitz an, die nicht immer Fassung bewahrte.

Die Baukrise in Deutschland verschärft sich dramatisch. Der Tübinger Oberbürgermeister schlug daher bei „Markus Lanz“ Alarm und forderte ein Sondervermögen für die Bauindustrie. Dabei legte er sich verbal mit Bundesbauministerin Klara Geywitz an, die nicht immer Fassung bewahrte.als Programm für Wachstum und Wohlstand sieht, löste in der Bundesregierung erneute Debatten aus.

Dennoch merkte Lanz an: „Die Union hat ja selbst einen Sieben-Punkte-Plan, und fünf dieser sieben Punkte stimmen mit den zwölf Punkten der FDP überein. Ist das schon ein Tinder-Match zwischen FDP und?“ Auch hier wiegelte Münstermann ab und erklärte, dass sie „noch keine“ enge Beziehung zwischen Lindner und Merz sehen könne. Daher machte die Journalistin deutlich: „Es ist noch keine Scheidungsurkunde. Ich würde sagen, es ist eine zerrüttete Beziehung.

Laut Palmer sei nicht die Zeit, wichtige Standpunkte zu ignorieren, denn: „Der Kittel brennt uns!“ Wie Palmer weiter erklärte, sei der Renteneintritt mit 63 Jahren ein schwerwiegender Fehler. Stattdessen müssten mehr Anreize geschaffen werden, um Menschen länger am Arbeitsplatz zu halten. Über die Rente ab 65 sagte er: „Das wäre eine halbe Million qualifizierte Leute mehr im Arbeitsmarkt.

Palmer ergänzte: „Wir brauchen eigentlich sowas wie dieses Sondervermögen für die Bundeswehr - 100 Milliarden würden wir verbauen können.“ Mit dem Geld würde der Tübinger Oberbürgermeister „gezielt die städtischen, kommunalen Wohnungsbauunternehmen im Eigenkapital“ stärken, „damit wir wieder in die Lage gesetzt werden, den Neubau voranzutreiben“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Kolumne: Palmer geht SPD-Ministerin bei der Rente an, die ist irritiertDie Baukrise in Deutschland verschärft sich dramatisch. Der Tübinger Oberbürgermeister schlug daher bei „Markus Lanz“ Alarm und forderte ein Sondervermögen für die Bauindustrie. Dabei legte er sich verbal mit Bundesbauministerin Klara Geywitz an, die nicht immer Fassung bewahrte.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Wohnungstalk bei Lanz: Palmer schlägt Sondervermögen für sozialen Wohnungsbau vorDie Bundesregierung hat ein Problem: Es gibt zu wenig Wohnungen. Was sie dagegen tun will, erklärt Bauministerin Geywitz am Dienstagabend in der ZDF-Talkshow 'Markus Lanz'. Tübingens Oberbürgermeister Palmer hat ein Problem mit einem streng geschützten Vogel.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Palmer bei Markus Lanz: Stimme zehn von zwölf FDP-Punkten zuBundesbauministerin Geywitz sieht im jüngsten Wirtschaftskonzept der FDP nicht mehr als Parteitagsgetöse. Tübingens OB Palmer kritisiert das - und begrüßt das 12-Punkte-Papier.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Lanz grillt SPD-General zu Kuschelkurs mit Teheran : Kevin Kühnert: „Nur Trump war dagegen“Das war eine ganz heiße Nummer! Kevin Kühnert (34) lag bei Markus Lanz (55) so lange auf dem Quäl-Rost, bis er ein überraschendes Geständnis lieferte. In...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

SPD-Politiker gesteht bei Markus Lanz: Ehrlichkeit ist für die Politik nicht immer einfachIn großer Einmütigkeit haben Kommunalpolitiker verschiedenster Parteien bei Markus Lanz (55) massive Vorwürfe gegen die Ampel erhoben. Nur einer fand erstaunlich milde Worte …
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Schlichter der Bundes-SPD fordern Stellungnahmen zum Streit um Auflösung des Nordbremer SPD-UnterbezirksDie Schlichter der Bundes-SPD haben die Stellungnahmen zum Streit um die Auflösung des Nordbremer SPD-Unterbezirks gefordert. Die Bremer Parteispitze möchte aus zwei Unterbezirken ein Gremium machen und den Nordbremer Zusammenschluss auflösen. Die Entscheidung wird jedoch nicht so bald erwartet.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »