Landwirtschaft der Zukunft: Im virtuellen Gewächshaus

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie schaffen wir es, dass auch weiterhin 8 Milliarden Menschen satt werden? Der Geoökologe Claas Nendel lässt Nutzpflanzen in der Zukunft wachsen.

Diese Sojapflanze steht in Brasilien. In 30 Jahren könnte sie auch in Norddeutschland wachsen Foto: Fotoarena/imago

Nendels Ziel ist es, virtuelle Pflanzen in der Zukunft wachsen zu lassen, um herauszufinden, wie sie auf den Klimawandel reagieren. Dafür projiziert er sie in eine Welt, in der die Menschheit keinen Klimaschutz betrieben hat, ins sogenannte RCP8.5-Szenario des Weltklimarates. Es beschreibt den Worst Case, bei dem die Durchschnittstemperatur in Deutschland Mitte des Jahrhunderts bereits zwei Grad wärmer sein wird.

Der Nachteil: Sojapflanzen wachsen in Mitteleuropa nicht sehr gut. Während in Brasilien vor zwei Jahren 74 Millionen Tonnen Bohnen geerntet wurden, waren es in Deutschland 90.000 Tonnen. Ein Grund dafür ist unser gemäßigtes Klima, die Sojabohne mag es warm und trocken. Und Soja ist eine Kurztagpflanze, sie leidet unter den hiesigen langen Sommertagen.

Traditionelle Nutzpflanzen werden dagegen Schwierigkeiten mit der steigenden Klimaerhitzung bekommen. Weizen könnte zum Problemfall werden, sagt Nendel: „Ist es bei seiner Blüte zu heiß, wird er steril.“ Die heißer werdenden Frühlingsmonate oder die zunehmende Trockenheit sorgten dafür, dass keine Körner mehr entstehen. „Wir wissen nicht genau, wie wir damit umgehen sollen“, gibt er zu.

Über den Saaten drehen dann Drachen im Wind, um Vögel zu verscheuchen, die das Messergebnis verfälschen könnten. Gegen die Kaninchen werden Plastikfüchse aufgestellt. „Im Boden sind Hunderte von Sensoren eingelassen“, sagt Claas Nendel als Erklärung für die Schaltkästen, die im Abstand von 20 Metern aufgereiht sind. Gärtner fahren mit Mobilen, die an Golfplatzbuggys erinnern, durch die Reihen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es sind zuviele Menschen

man könnte ja 4 Milliarden Menschen Einfrieren bis es eine Lösung dafür gibt, anfangen könnte man mit Ricarda sie isst Schliesslich den Menschen am meisten die Lebensmittel weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stammzellenfleisch aus Singapur: Wie wir in Zukunft essenEier, Huhn und Fisch aus dem Labor: Singapur ist das erste Land weltweit, in dem Fleisch aus Stammzellen vermarktet werden darf. Wird die Welt davon in Zukunft satt – und wie schmeckt das überhaupt? Die Stammzelle ist das erste was zur Welt kommt, wenn zwei Individuen ein drittes zeugen. Die Stammzelle ist das heranwachsende Lebewesen. Was hier von Menschen getan wird, ist das ein Tier, so wächst, dass es Formgerecht auf dem Teller landen muss Text-Bild-Schere 🫣 Ob das gesund ist? Ich werde das nicht essen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

wie eine bremer organisation menschen für klimaschutz begeistern willDie Menschen tun immer noch nicht genug für den Klimaschutz, sagen Experten. Wie die Bremer Organisation Climactivity Menschen für den Klimaschutz gewinnen will, erzählt Gründer Ulrich Wischnath.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Solidarität mit queeren Menschen: Englischer Verband lässt Wembley-Stadion in Regenbogenfarben leuchtenZum WM-Gruppenspiel Englands gegen die USA leuchtet das Wembley-Stadion nach Angaben des Fußball-Verbands aus Großbritannien in Regenbogenfarben. Alles zur WM2022 in unserem Liveblog.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Formel 1: Beispiele Alonso, Massa und Albon machen Mick Schumacher Mut für die ZukunftMick Schumacher hat in der kommenden Saison kein festes Formel-1-Cockpit bekommen. Ein Schritt zurück in der Karriere machten vor ihm auch schon andere große Rennfahrer, die sich danach auf das Treppchen befördern konnten.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

FC Bayern: Hernández-Zukunft nach Kreuzbandverletzung wohl geklärtBereits 41 Spiele hat Lucas Hernández verletzungsbedingt für den .FCBayern verpasst. Nun hat der Klub eine Entscheidung getroffen. FCBayern WM
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Die Zukunft ist jetzt: Spanien ist dank seiner Supertalente wieder reif für GroßesNach der Goldenen Generation fiel Spaniens Nationalteam in ein Loch. Doch nicht erst seit dem 7:0-Auftaktsieg ist der deutsche Gegner wieder reif für Großes – dank seiner Supertalente. GERESP
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »