Landtagsvize Freller: Die Kameras haben mir alles im Leben verschafft

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Karl Freller (67, CSU) ist Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Er besitzt eine Sammlung von 200 Kameras und hat als Fotograf schon Wettbewerbe gewonnen.

Er sieht mit 200 Augen. Karl Freller , Vizepräsident des Bayerischen Landtags sitzt vor seiner Sammlung von Kameras. „Der Fotografie habe ich alles zu verdanken, was ich im Leben erreicht habe“, sagt der Politiker.

„Viele habe ich selber gekauft, mit einigen habe ich gearbeitet und andere hat man mir geschenkt“, erzählt er. ► Das ungewöhnlichste Gerät: eine Spionagekamera „Steineck ABC“. Sie wurde 1948 hergestellt. „Man trägt sie am Arm wie eine Uhr. Sie hat ein Mini-Objektiv auf der Außenseite.“ Auf der Rückseite kann eine Film-Scheibe eingelegt werden – „etwa so groß wie ein Fünf-Mark-Stück“. Sie kann acht verstohlene Aufnahmen machen.

Benötigtes Material: Fotopapier, Entwickler, Fixierer. Freller: „Ich habe das für 9 Mark gekauft.“ Er verdunkelte die Küche, erleuchtete sie mit einer roten Party-Glühbirne. „Ich habe das Fotopapier ausgelegt, ein Blatt darauf, dann das große Licht ein- und ausgeschaltet.“ Im Entwicklerbad erschien das Blatt auf schwarzem Hintergrund.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Untersuchung, die alles veränderte: „Die Zeit dehnte sich unerträglich“Arno Luik ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Letztes Jahr im September bekam er die Diagnose Darmkrebs. Er hatte Bestrahlungen, zwei Chemophasen, zwei Operationen. Ein Gespräch über dunkle Zeiten und eine unerwartete Nachricht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Vizelandtagspräsident Freller (CSU) sieht offene Fragen im Fall AiwangerMünchen: Die CSU sieht in der Diskussion um Vize-Ministerpräsident Aiwanger noch erheblichen Aufklärungsbedarf. Karl Freller, Land ... Mehr bei BR24
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Die Sorgen um die Wirtschaft nehmen kein Ende, doch die Deutsche Bank bleibt einigermaßen optimistischEs wird derzeit viel über die wirtschaftlichen Aussichten diskutiert und spekuliert. Manch einer rechnet schon mehr oder weniger fest mit einem globalen Einbruch inklusive Finanzkrise. Andere sind etwas
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

(S+) Militärexperte über die ukrainische Kriegsführung: »Die Erwartungen an die Offensive waren zu hoch«Zwischen Kiew und den westlichen Partnern schwelt ein Streit über die richtige Militärstrategie. Der britische Experte Nick Reynolds sagt, warum die Ukraine es so schwer hat – und was sie trotzdem richtig macht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Video: Zuschauerschnitt in der Merkur Spiel-Arena: So gut werden Heimspiele von Fortuna Düsseldorf besuchtDie Fortuna Düsseldorf gehört zu den Vereinen mit dem höchsten Zuschauerschnitt in der 2. Bundesliga. Durch die Corona-Pandemie konnten besonders 2020 und 2021 weniger Zuschauer in die Merkur Spiel-Arena kommen. In der Saison 2018/19 überraschte die Fortuna nach der Rückkehr in der Bundesliga mit einem 10. Platz. Es kamen 745.370 Fans zu den 17 Heimspielen mit einem Schnitt von 43.845 Zuschauern. In der zweiten Bundesliga-Saison 2019/20 fehlte am Saisonende nur ein Punkt auf das rettende Ufer des Relegationsplatzes. 519.882 Zuschauer strömten in die Arena und der Zuschauerschnitt sank auf 30.581 Fans pro Heimspiel. Ein Grund dafür waren die Corona-Regelungen, weswegen die Stadien nur noch begrenzt gefüllt werden durften. Die Saison 2020/21 musste aufgrund der Pandemie zu großen Teilen vor leeren Rängen im Stadion stattfinden. Insgesamt durften nur 7.500 Fans Heimspiele der Mannschaft angucken. Das macht einen Schnitt von 441 Zuschauern pro Spiel. Die Fortuna verpasste nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga den direkten Wiederaufstieg und beendete die Spielzeit auf Platz 5. So langsam ging es in der Saison 2021/22 bergauf mit den Zuschauerzahlen dank der Lockerungen bei den Corona-Regeln. Der Schnitt stieg auf 17.588 pro Heimspiel und insgesamt kamen 298.989 Zuschauer in die Arena am Rhein. In der Tabelle rutschte die Fortuna zwischenzeitlich in die Abstiegszone. Nachdem Daniel Thioune den Posten als Chefcoach übernahm, konnte sich die Mannschaft auf den 10. Platz verbessern. In der Saison 2022/23 steigen die Zuschauerzahlen wieder deutlich. Bisher kamen 438.456 Fans in das Stadion mit einem Schnitt von 29.230. In der ersten vollen Saison unter Daniel Thioune spielt die Fortuna bisher um die Relegationsplatz zur Bundesliga und spielt konstanter als in der Saison davor.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Borussia Mönchengladbach: HIER muss Gerardo Seoane nachlegen!Gladbach muss personell nachlegen: Die Positionen, die Kandidaten, die Chancen – alles mit BILDplus!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »