Landtag: Sondersitzung Beratungen zu Landesetat 2024/25

  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

29. August 2023 um 12:20 Uhr Altlasten aus den Corona-Jahren, eine schleppende Konjunktur und die weiterhin hohe Inflation erschweren die Finanzplanungen des Landes.

Die sberatungen im Landtag bergen viel Zündstoff.

Der Landtag in Schwerin geht nach dem Ende der parlamentarischen Sommerpause gleich in die Vollen. Am Montag kommen nach Angaben der Landtagsverwaltung die Abgeordneten in Schwerin zu einer Sondersitzung zusammen, um sich in erster Lesung mit dem Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 zu befassen. Regulär sollte die erste Plenarsitzung Mitte September stattfinden.

Die rote-rote Landesregierung hatte sich nach zähem internen Ringen Anfang Juli auf einen Entwurf verständigt, der nun die Basis für die Etatberatungen im Landtag bildet. Für 2024 sind vorerst Ausgaben im Umfang von rund 11,1 Milliarden Euro geplant, im Jahr darauf dann 11,5 Milliarden Euro. Wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei der Vorstellung des Finanzplans betonte, sind die finanziellen Spielräume enger geworden.

Finanzminister Heiko Geue hatte dem Vernehmen nach mit Blick auf den in der Corona-Krise in Mecklenburg-Vorpommern wieder deutlich angewachsenen Schuldenberg sowie eher mäßigen Steuererwartungen Zusatzwünsche seiner Kabinettskollegen abgewiesen. Den Prognosen zufolge fließen wegen schleppender Konjunktur etwa 300 Millionen Euro weniger in die Landeskassen als ursprünglich erwartet.

Dennoch sicherte die Landesregierung der insbesondere durch hohe Energiekosten belasteten Wirtschaft weiterhin Unterstützung zu. Die Investitionen in öffentliche Infrastruktur, aber auch die Ausgaben für Bildung, Energiewende und Klimaschutz sollen hoch bleiben. Die Opposition im Landtag kündigte bereits eine Reihe von Änderungsanträgen an. Diese zielen unter anderem auf die bessere finanzielle Ausstattung von Schulen, Polizei und Gesundheitseinrichtungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 101. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne und SPD fordern Sondersitzung wegen AiwangerMünchen: Nach dem Wirbel um Wirtschaftsminister Aiwanger und ein antisemitisches Flugblatt ist für Bayerns Opposition der Fall noc ... Mehr bei BR24
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Sondersitzung von Spaniens Fußball-Regionalverbänden zum Fall RubialesNach der Kuss-Attacke des spanischen Fußballverbands-Präsidenten Luis Rubiales auf die Nationalspielerin Jennifer Hermoso kommen die Vorsitzenden der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Söder beruft wegen Aiwanger Sondersitzung des Koalitionsausschusses einMünchen: Ministerpräsident Söder hat eine Sondersitzung des bayerischen Koalitionsausschusses einberufen. Die Sitzung mit den Frei ... Mehr bei BR24
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

„Widerwärtiges“ Pamphlet: Kritik an Aiwanger auch aus der CSU – Söder beruft Sondersitzung einDer Bruder des bayrischen Vizeregierungschefs Hubert Aiwanger soll als Schüler ein antisemitisches Flugblatt geschrieben haben. Der Zentralrat der Juden verurteilt dies, die Opposition fordert Konsequenzen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Söder ruft Freie Wähler und Aiwanger zu SondersitzungEin antisemitisches Flugblatt führt zu Vorwürfen an Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Sein Bruder meldet sich als Urheber. Die Erklärung reicht der Opposition jedoch nicht aus. Nun bestellt Söder seinen Regierungsvize zu einem Sonder-Koalitionsausschuss ein.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sondersitzung einberufen: Sorgen in Athen wegen erhöhter Zahl von Migranten aus der TürkeiDie Zahl der Migranten, die aus der Türkei nach Griechenland und damit in die EU fliehen, nimmt nach Angaben der griechischen Regierung zu. In Athen ist man alarmiert.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »