Landtag debattiert über Landwirtschaft und RBB-Reformen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Brandenburger Landtag debattiert am Donnerstag in der Aktuellen Stunde (9.30 Uhr) anlässlich der Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin über Maßnahmen zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft. Infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Energiekrise sei auch der Agrarsektor mit gestiegenen Kosten und Lieferausfällen konfrontiert, heißt es in dem Antrag der SPD-Fraktion zur Aktuellen Stunde. Zudem ließen sich bei den Verbrauchern hochwertigere und teurere Produkte regionaler Herkunft und ökologischer Erzeugung deutlich schwerer absetzen.

Der Landtag debattiert auch über mögliche Reformen beim Rundfunk Berlin-Brandenburg : Die Fraktion BVB/Freie Wähler plädiert in einem Antrag dafür, parallel zum Rundfunkrat einen Publikumsrat bei dem krisengeschüttelten öffentlich-rechtlichen Sender einzusetzen.

Dieser Publikumsrat solle volle Informationsrechte erhalten und ordentliche Mitglieder in die übrigen Gremien entsenden dürfen. Zudem sollten sich die Gehaltsstrukturen beim RBB an den Tarifen im Öffentlichen Dienst orientieren, fordern die Freien Wähler.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

rbb lehnt Vergleich mit ehemaliger Juristischer Direktorin abWollte sie etwa den rbb weiter finanziell abschöpfen? Skrupellos!
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Bayerischer Landtag: Grüne fordern: Schulweg generell kostenfreiMünchen – Wollen Eltern für ihre Schulkinder ein kostenloses Ticket, so ist folgendes zu beachten: Die Schulwegkostenfreiheit gibt es nur bis einschließlich der 10. Klasse. Außerdem gilt eine Entfernungsregel – nur Grundschüler, die mehr als zwei Kilometer entfernt von der Schule wohnen, haben das Anrecht auf ein Umsonst-Ticket vom Schulamt. Bei weiterführenden Schulen müssen es mindestens drei Kilometer sein.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

RBB-Affäre zieht Kreise in Brandenburg: CDU-Fraktionschef arbeitet für Kanzlei, die den Sender berätDie RBB-Affäre zieht Kreise in Brandenburg: Der CDU-Fraktionschef Jan Redmann arbeitet für die Kanzlei, die den Sender berät. Seine Koalitionspartner zeigen sich darüber erstaunt. Juristen sind da reichlich schmerzfrei. Wolfgang Kubicki hat im Bundestag eine Sitzung zum Thema Cum-Ex geleitet und gleichzeitig einen Beschuldigten juristisch vertreten. Stefan Gelbhaar drischt auf die CDU ein - und sitzt mit dem CDU-Mann Niels Korte in einer Kanzlei. USW ... Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus! War schon immer so... Redmann erlebte die Phase nach der Strafanzeige an die Korruptionsstaatsanwaltschaft in Braunschweig 2015 aus Potsdam Betrugsprozess Göttinger Medizinskandal angeblich Göttinger Chirurg in Regensburg Jordanier 2011 (nach versuchten Tötungsdelikten Italiener/Magdeburger März 2003
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Richter: RBB soll gefeuerter Chefin Ruhegeld zahlenBerlins Skandal-Sender droht eine peinliche Schlappe vor dem Arbeitsgericht. Der RBB soll seiner fristlos gefeuerten Chefjuristin Susann Lange (50) ein teures Ruhegeld zahlen. Ob sich die Tante in ihrer Nachbarschaft noch zeigen darf?! 😅🥚
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Schüler mit Migrationshintergrund: Landtag gegen ObergrenzeDer Brandenburger Landtag hat mit breiter Mehrheit eine Obergrenze für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund abgelehnt. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grüne sowie Linke und Freie Wähler stimmten am Mittwoch im Parlament in Potsdam gegen den Vorschlag der AfD nach einem Anteil von maximal 10 Prozent pro Klasse bis zum Schuljahr 2028/2029. Dieser Anteil lag im Schuljahr 2021/2022 bei 7,4 Prozent. Nach dem AfD-Vorschlag sollen Schüler mit Migrationshintergrund zudem nur in eine reguläre Klasse kommen dürfen, wenn sie ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Revolution bei EM-Quali! UEFA beschließt Reformen - auch bei Nations LeagueDie UEFA bringt neue Reformen bei den Wettbewerben der Männer-Nationalmannschaften nach der Europameisterschaft 2024 auf den Weg.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »