Landkreis München - Junge Menschen engagieren sich in Parteien

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Von wegen unpolitisch: Viele junge Menschen engagieren sich in Parteien. Sie wollen ernstgenommen werden, wollen soziale Gerechtigkeit - und den Weltuntergang verhindern. SZPlus

Seit Jahren gehen Jugendliche regelmäßig für mehr Klimaschutz auf die Straße, so wie hier auf dem Königsplatz in München.

Von wegen unpolitisch: Viele junge Menschen engagieren sich in Parteien, es geht ihnen um die ganz großen Fragen. Hier erzählen sie, was sie antreibt.Die Jugend von heute ist unpolitisch - dieses alte Vorurteil musste sich wohl jede Generation junger Menschen nach 1968 irgendwann anhören. Ist im Jahr 2022 noch etwas Wahres daran? Jan Kämmerer, Vorsitzender der Jungen Union im, verneint:"Die Jugend ist schon politisch interessiert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie man sich für Ukraine-Flüchtlinge engagieren kannUkraine-Hilfe in Berlin: die Berliner Freiwilligenagenturen bringen ehrenamtlich Engagierte und Hilfsorganisationen zusammen Ich muss meine Miete selber zahlen. Bekomme sie nicht geschenkt, so wie die Ukrainer. Und bald kommt der Bericht, wie es diese Helfer bereuen!
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

'Lasst uns reden': 'Lokalzeit' will Menschen ins Gespräch bringen - DWDL.deMit der Aktion 'Lasst uns reden!' sollen sich Menschen mit verschiedener Haltung zu einem Thema vernünftig austauschen. Die Aktion wird am Montag in allen elf Ausgaben der 'Lokalzeit' laufen.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Junge und arme Menschen sind die Verlierer der KriseStaatsverschuldung und Inflation betreffen vor allem junge und arme Menschen. Sie müssen daher vorrangig in den Fokus der Politik geraten. Sonst bleiben sie die Verlierer der Krise. Ein Kommentar. Bei Google steht, fast 3 BILLIONEN Schulden. Wird wahrscheinlich ein Fehler sein 🤔 Wann und wo war es jemals anders? die alten haben ja gelernt Flaschen zu sammeln und auch überall zu sparen und die Heizung auf 23 °, an so etwas denken die gar nicht
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bayern-Wetter: Wintereinbruch! Schnee und Schneematsch - Temperatursturz im FreistaatVom Sommerfeeling müssen sich die Bayern erstmal verabschieden - das Wetter wird ungemütlich. Der Winter kehrt - inklusive Schnee - zurück, auch in München.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Patienten mit Impfnebenwirkungen: „Ich dachte, ich muss jetzt sterben“Die Regierung will die Impfpflicht einführen. Dabei melden sich immer mehr Menschen mit schweren Impfschäden, die das für gar keine gute Idee halten. Vielen Dank für die Berichterstattung zu diesem wichtigen Thema, Vielen Dank für den ehrlichen Bericht! Danke für die Wahrheit, andere wären jetzt schon von der demokratischen Zensur gesperrt!
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - 3000 Menschen gelingt FluchtLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Mehr als 3000 Menschen sollen sich auf ukrainisch kontrolliertes Gebiet retten haben können, obwohl ein kontrollierter Fluchtkorridor gescheitert war. Schlimm mitanzuschauen, wie das Aussenamt nun mit einer Ahnungslosen praktisch unbesetzt ist, bzw. de-facto an den US Hegemon outgesourct. Interessant, wie sich sogenannte Demokraten für den ukrainischen Faschismus einsetzen. Wie sie sich offen zum Monopolkapitalismus und zum US-Imperialismus bekennen. welche Berufsgruppe würde man am ehesten mit dem Begriff „Lüge“ in Verbindung bringen - richtig, Politiker … 🥴
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »