Landkreis Fürstenfeldbruck: Neue Regeln bei Herbergssuche für Ukrainer

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Neue Regeln bei Herbergssuche für Ukrainer - Kommunen gefordert

– Paradigmenwechsel bei der Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine: Das Landratsamt erklärt sich für unzuständig und verweist auf Städte beziehungsweise Gemeinden. Als erstes bekommen die Änderung Ukrainer zu spüren, die bisher privat untergekommen waren und dort ausziehen müssen.

Bei den Ukrainern ist die Rechtslage anders. Sie gelten nach einem Monat Aufenthalt in Deutschland nicht mehr als Flüchtlinge, sondern als Langzeitarbeitslose und beziehen dementsprechende Leistungen. Betreut werden sie vom Jobcenter. Das führt dazu, dass das Landratsamt für die Unterbringung nicht mehr zuständig ist, erklärt die Kreisbehörde.

Um den Ukrainern zu helfen habe Landrat Thomas Karmasin bisher übergangsweise eine Aufnahme von Ukrainern in den Flücht-lingsunterkünften des Landkreises zugelassen. Nun sieht er jedoch keine Möglichkeit mehr, die Praxis der Unterbringung von obdachlos gewordenen Flüchtlingen in Asylbewerberunterkünften fortzusetzen: „Wir brauchen zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben jeden Platz und können freiwillige Aufnahmen deshalb nicht mehr durchführen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Risse (KTM): Neue Fahrer, neue BedürfnisseBei KTM und GASGAS sitzen 2023 drei neue MotoGP-Fahrer im Sattel. Neuzugänge wie Jack Miller fühlen sich auf der RC16 bisher nicht zuhause. Ing. Risse gibt technische Einblicke und erzählt von Nachtschichten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Bilanz: 2216 Feuerwehreinsätze im Landkreis Amberg-SulzbachViele Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbands Amberg-Sulzbach ausgezeichnet. Neuer Zweckverband war Thema bei der letzten...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Lkw-Anhänger löst sich in Obertraubling - Autofahrer bei Unfall eingeklemmtSchwer verletzt wurde ein Autofahrer (76) aus Regensburg bei einem Unfall am Montagvormittag in Obertraubling (Landkreis...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Geisterfahrer-Unfall auf der A93 bei Teublitz: 30-Jährige lebensgefährlich verletztSchrecklicher Geisterfahrer-Unfall im Landkreis Schwandorf: Am Montagabend ereignete sich auf der A93 in Fahrtrichtung...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

KI v. Verbraucherschutz: Ministerium fordert RegelnAuf den Schutz der Verbraucher beim Einsatz Künstlicher Intelligenz pocht Staatssekretärin Rohleder. KI-Empfehlungen sollen überprüfbar werden.​ Der Verbraucherschutz... flourid 5G Schade, dass ihr nur die Pressemitteilungen abtippt. Da stellen sich viele spannende Fragen: Auch ohne KI ist Bonität nicht überprüf- & anfechtbar. Warum nicht? Auch heute sind viele Entscheidungen über Menschen für diese nicht transparent. Warum nicht? Und was soll KI da ändern?
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Verbraucherschutzministerium fordert klare Regeln für KIKünstliche Intelligenz ist inzwischen allgegenwärtig - es stellen sich deshalb auch neue Fragen in Sachen Verbraucherschutz. Wie könnte dieser in Zukunft aussehen?
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »