Länder-Projekt: Künstliche Intelligenz soll Gerichtsurteile anonymisieren​

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Baden-Württemberg und Hessen testen das Programm Jano, um automatisiert personenbezogene Daten in Gerichtsentscheidungen zu erkennen und rascher zu ersetzen.​

Deutsche Gerichte dürfen Urteile und andere Beschlüsse nicht komplett veröffentlichen. Um die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen zu wahren, müssen deren Namen und andere auf sie verweisende Informationen unkenntlich gemacht werden. Baden-Württemberg und Hessen wollen dazu ab 2024 an ersten Gerichten die auf Künstlicher Intelligenz basierende Software Jano erproben.

Zu veröffentlichende Urteile müssten von den Gerichten "vollständig durchgearbeitet und sämtliche personenbezogene Daten durch entsprechende, kontextwahrende Platzhalter" wie "der Kläger" und "die Beklagte" ausgetauscht werden. Jano könne solche Umschreibungen automatisch zuweisen.

Den Prototypen des Werkzeugs haben Mitarbeiter der baden-württembergischen und hessischen Justiz zusammen mit einem IT-Unternehmen entwickelt. Die Justizminister der beiden Länder haben die Weiterentwicklung Janos am Montag am Landgericht Mannheim auf den Weg gebracht und einen baldigen Probebetrieb angekündigt.

: "Die rechtlichen Grundlagen für die Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen und die erforderliche Wahrung der Persönlichkeitsrechte ergeben sich aus dem Verfassungsrecht." Beide Positionen müssten jeweils im Einzelfall in einen gerechten Ausgleich gebracht werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-Tour ins Silicon Valley: Softbank setzt bei seinen Portfoliounternehmen auf künstliche IntelligenzDerzeit dreht sich alles um das Thema künstliche Intelligenz (KI). Auch der japanische Investor Softbank ist auf den Zug aufgesprungen und will nun seine Portfoliounternehmen mit der KI-Technologie durchdringen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Enkeltrick mit Deepfake: Wie Betrüger künstliche Intelligenz nutzenMenschen werden am Telefon gedrängt, hohe Summen zu überweisen: Den Enkeltrick nutzen Betrüger schon lange. Aber was ist, wenn der Anrufer genau so klingt, wie der eigene Enkel?
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz : Google macht Offenlegung von KI-generierten Inhalten in Wahlwerbung zur PflichtIm November finden die US-Präsidentschaftswahlen statt. In den vergangenen Jahren nahm KI in der Wahlwerbung zu. Daher ändert Google jetzt seine Transparenzpolitik.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz : Google macht Offenlegung von KI-generierten Inhalten in Wahlwerbung zur PflichtIm November finden die US-Präsidentschaftswahlen statt. In den vergangenen Jahren nahm KI in der Wahlwerbung zu. Daher ändert Google jetzt seine Transparenzpolitik.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Umfrage: Jeder vierte Arzt nutzt Künstliche IntelligenzDiagnostik ist nach Ansicht der Mediziner die wichtigste Anwendung für KI. Bei der Digitalisierung der eigenen Praxis benötigen neun von zehn Befragten externe Unterstützung.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Neues Whitepaper: Künstliche Intelligenz und Automatisierung im KundenserviceDortmund (ots) - Enreach, ein führender Anbieter von Kommunikationslösungen, veröffentlicht kostenlosen Leitfaden über KI-gestützte Trends in der Kundenbetreuung. Die Unified-Communications- und Contact-Center-Expertin
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »