KW 8: Die Woche, als wir Weinberge in einen Strand verwandelten

  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die 8. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 113.517 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

ich habe letztens mit einer bekannten Bildbearbeitungssoftware herumgespielt. Damit kann man inzwischen Bilder erweitern, das heißt: Die Software dichtet einfach neue Bereiche des Bildes hinzu, etwa mehr Himmel, mehr Strand, mehr Berge. Dabei wird beachtet, was auf dem originalen Bild zu sehen ist. Ich kann beim Erstellen auch zusätzliche Anweisungen geben, in welche Richtung das Bild erweitert werden soll. Oder den Bild-Hintergrund gleich ganz mit etwas anderem austauschen.

Ich wollte meine Eltern mit der neuen Technologie verblüffen. Also nahm ich ein Foto meines Vaters. Auf dem Bild sitzt er auf seinem absoluten Lieblingsplatz. Es ist eine Bank unter einem Mandelbaum. In nicht einmal einer Minute veränderte ich das Bild so, dass mein Vater von seiner Bank aus nicht mehr auf Weinberge schaute, sondern über einen langgezogenen Strand aufs Meer. Dieses Bild sah vollkommen realistisch aus.

Doch das Bild machte ihnen Angst, und sie fragten mich, welchen Bildern sie noch vertrauen sollen? Ich habe gemerkt: Die Sache mit den Fakes fühlt sich viel stärker an, wenn sie einen erstmals persönlich betrifft. Es schockierte meine Eltern, als sie sahen, dass sich ihr Lieblingsplatz unterm Mandelbaum heute innerhalb einer Minute in eine Lüge verwandeln kann. Mich fasziniert vor allem die Technologie. Aber es verschwimmt immer mehr, was echt oder Fiktion ist.

Ein Kollege in der Redaktion sagt, das Thema beunruhige ihn gerade weniger. Bildern nicht vertrauen können – das gibt es durch Kino oder Fotomontagen doch schon immer. Bundeskanzler Olaf Scholz ist dagegen wohl ziemlich beunruhigt. Er beantragte beim Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung gegen das Video einer Künstlergruppe, die ihm per Deepfake ein geplantes AfD-Verbot in den Mund geschoben hatte. Das Landgericht, wie ich diese Woche berichtet habe.

Auch wenn der Kollege recht hat, dass es Fakes schon immer gab: Sie waren nie so breit verfügbar, so schnell und so einfach umzusetzen und so gut zu verbreiten. Diese Woche hat das Unternehmen OpenAI, eine generative KI für bewegte Bilder. Anhand von Texten lassen sich damit täuschend echte Videos erstellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KW 5: Die Woche, in der man in Greiz die Abreise von Geflüchteten feierteDie 5. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 92.577 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Herkunft: de_cryptonews - 🏆 65. / 61 Weiterlesen »

KW 7: Die Woche, in der wir über Verwaltungsdigitalisierung gelacht habenDie 7. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 81.988 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

KW 06: Die Woche, als aus einer über 1.500 Tage alten Recherche ein Gesetz wurdeDie 6. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 15 neue Texte mit insgesamt 79.900 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Die Zukunft der Xbox: Nächste Woche kommen AntwortenSeit einigen Tagen verfestigen sich die Gerüchte darüber, dass bisher Xbox-exklusive Titel auf die PlayStation wandern sollen.
Herkunft: GamersDE - 🏆 48. / 63 Weiterlesen »