Kurze Rennen am Samstag: Kontroverse Idee in der Formel 1

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Idee, kurze Rennen am Samstag einzuführen, wird von einigen Formel-1-Persönlichkeiten als absurd und unsinnig bezeichnet. Ross Brawn, der Sportchef der Formel 1, möchte diese Idee jedoch 2020 an ausgewählten Grand-Prix-Wochenenden ausprobieren. Carlos Sainz von McLaren äußert sich dazu, dass das aktuelle Rennformat noch viel Potenzial hat und dass der Fokus nicht darauf liegen sollte, die Reihenfolge umzudrehen, sondern darauf, Autos zu haben, mit denen man gut folgen kann.

Sebastian Vettel bezeichnet die Idee als «Bullshit», Red-Bull-Rennberater Dr. Helmut Marko als «absurd» – kurze Rennen am Samstag, die das normale Abschlusstraining ersetzen würden. Formel-1-Sportchef Ross Brawn will damit 2020 an ausgesuchten GP-Wochenenden experimentieren.

«Ich bin nicht der Ansicht, dass dies eine so fürchterliche Idee ist, aber ich bin gleichzeitig der Meinung – unser heutes Format hat noch sehr viel Potenzial», so der 25jährige Madrilene in seiner Kolumne für die offizielle Formel-1-Seite. «Im Mittelpunkt sollte nicht stehen, die Reihenfolge umzudrehen. Im Mittelpunkt müsste stehen, dass wir Autos haben, mit welchen wir einem Gegner gut folgen können, Rennwagen, die gleichwertiger sind.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamilton reagiert enttäuscht auf Disqualifikation beim Formel 1 Rennen in AustinMercedes-Pilot hat auf seine Disqualifikation beim Formel-1-Rennen in Austin reagiert und fühlt sich ungerecht behandelt.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Formel 1 in Mexiko EXKLUSIV HEUTE LIVE auf Sky: Zeitplan, Übertragung & RennenDas nächste Formel-1-Rennen steht in Mexiko an. Hier erfährst Du, wann Start ist und wo Du das Rennen LIVE und EXKLUSIV im TV und Stream sehen kannst.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Ultraweiche Reifenmischung für Formel-1-Rennen in KanadaDie Formel-1-Stars dürfen in Kanada mit der ultraweichen Reifenmischung ausrücken. Zudem stehen ihnen die weichen und extra-weichen Reifen zur Verfügung. Die Teams haben mehr Mitspracherecht bei der Zusammenstellung der Reifensätze.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mick Schumacher gewinnt sein erstes Rennen in der Formel 2Mick Schumacher hat sein erstes Rennen in der Formel 2 auf dem Hungaroring gewonnen. Der Sieg erinnert viele Fans an seinen Vater Michael Schumacher und gibt ihm mehr Vertrauen in seine Fähigkeiten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien geplantDie Formel-1-Verantwortlichen und Saudi-Arabien stehen kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrags für ein jährliches Rennen, das rund 58 Millionen Euro kosten soll. Der Rundkurs soll ab 2023 im Rahmen des Unterhaltungsgrossprojekts Qiddiya entstehen und den strengsten FIA-Standards genügen. Streckendesigner Alex Wurz unterstützt das Projekt und bezeichnet es als einmaliges Privileg.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Spannung vor dem Formel-1-Rennen in BarcelonaNach den ersten vier WM-Läufen kehrt der Formel-1-Zirkus zurück zum Circuit de Barcelona-Catalunya, wo die GP-Stars bereits im Rahmen der Wintertestfahrten auf ihren 2018er-Rennern ausrücken durften. Mit dem Auftakt der Europasaison gewinnt auch das Wettrüsten der Teams an Fahrt – fast alle Rennställe werden zum Auftakt des Spanien-Wochenendes ein umfangreiches Weiterentwicklungspaket im Gepäck haben.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »