Kurschance? Zwei Haken dran!

  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 55%

Online-Marktforscher Nachrichten

Übernahme,Deutschland,Aktie

Britischer Online-Marktforscher expandiert durch GfK-Übernahme und verspricht Wachstum und steigende Margen für Aktionäre

Der Online-Marktforscher wächst kontinuierlich. Mit einer Übernahme in Deutschland wurde das Potenzial vergrößert. Und nicht nur aus diesem Grund ist die Aktie für Anleger spannend

Das ist der dickste Scheck in der Unternehmensgeschichte. Im Januar erwarb der britische Online-Meinungsforscher das europäische Konsumenten-Umfragegeschäft von GfK. Die Nürnberger mussten den Bereich wegen des Zusammenschlusses mit Weltmarktführer Nielsen verkaufen. Trotz möglicher Abschläge ist der Preis von 315 Millionen Euro für den Käufer mit einem Börsenwert von 1,1 Milliarden Euro ein großes Risiko.

Das 2000 gegründete Unternehmen ist global tätig, ein Schwerpunkt sind die USA. An den Online-Umfragen der Briten beteiligen sich weltweit rund 26 Millionen Menschen. Die Qualität dieser Gruppe ist der große Wettbewerbsvorteil. Das Umfragegeschäft ist der umsatzstärkste Bereich. Daneben gibt es noch den Datenservice, der über einzelne Dienste wie etwa den „Brand-Index“ vermarktet wird. Der Bereich ähnelt einem Softwaregeschäft und hat deutlich höhere Margen als das Umfragegeschäft. Die Rechnung ging bisher auf. In den vergangenen 20 Jahren ging es meist zweistellig nach oben.

Die Einbeziehung von GfK beschleunigt und verlängert den Wachstumstrend zugleich. So legen im laufenden Jahr und 2025 die Ergebnisse schon konsolidierungsbedingt zu. Dazu kommen dann noch Synergieeffekte. Die Überschneidung bei den Kunden ist gering. Damit können die eigenen Dienstleistungen den jeweils anderen Kundengruppen angeboten, die Dienstleistungsangebote deutlich verlängert oder ganz neue Produkte auf den Markt gebracht werden.

Übernahme Deutschland Aktie

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musikgenuss für zwei: Gemeinsam Musik hören: Zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig nutzenFür die gleichzeitige Nutzung von zwei Bluetooth-Kopfhörern an einem Gerät gibt es verschiedene Möglichkeiten. So können Sie gemeinsam Musik hören, ohne Ihre Kopfhörer zu teilen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Zwei Unfälle, zwei Tote in Bielefeld: Dieses Fahrzeug ist lebensgefährlichDie Suche nach der Unfallursache läuft. Experten warnen vor den geländegängigen Fahrzeugen. Die Gefahren für ungeübte Fahrer sind immens.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Zwei Tote an zwei Tagen: Die Formel 1 in ihrer größten Existenzkrise'Danach änderte sich alles', sagt Damon Hill: Wie die Formel 1 auf die tödlichen Unfälle von Imola 1994 reagierte und wie groß ihre Existenzkrise wirklich war
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Zwei Unfälle, zwei Tote in Bielefeld: Warum Quadfahren lebensgefährlich istDie Suche nach der Unfallursache läuft. Experten warnen vor den geländegängigen Fahrzeugen. Die Gefahren für ungeübte Fahrer sind immens.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Suzuki: Zwei Rennen, zwei Motorschäden bei Alex LowesEs lief gut für Suzuki, sehr gut sogar. Doch gerade als sich alle auf ein Podium von Alex Lowes im ersten Rennen von Katar einstellten, ging der Motor der GSX-R kaputt – und im zweiten Lauf gleich noch einmal.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Aprilia Tuono V4: Zwei Modelle, zwei WeltenAprilia hat die zwei Versionen der Tuono V4 stärker differenziert: Die Tuono V4 bietet mehr Fahrkomfort für die Strasse, die V4 Factory ist so kompromisslos sportlich wie bisher.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »