Künstliche Intelligenz plant die Reise: Klappt das?

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Künstliche Intelligenz plant die Reise: Klappt das? KünstlicheIntelligenz Tourismus Reisebranche

Reiseplanung mit ChatGPT ist noch ein Geheimtipp, wird aber gerade von Influencern und Reisebloggern bereits betrieben. Die Influencerin Diana zur Löwen zum Beispiel nutzte das Tool zuletzt für die Planung einer London-Reise. Ihr Tipp: konkret definieren, welche Interessen man hat und was No-Go-Kriterien auf einer Reise sind.

Je mehr ChatGPT über das eigene Profil und die Reisewünsche weiß, desto besser kann es auch reagieren. Es muss auch nicht mit einer Anfrage getan sein:"Man kann ja bei ChatGPT auch Gegenfragen stellen, sodass man wirklich eine ganze Konversation damit führt", sagt zur Löwen."Es lohnt sich dann wirklich, das auch Stück für Stück auszuprobieren.

Der Stadtführer Brent Foster vor dem Hamburger Rathaus. Zu den Fassadenfiguren kann ChatGPT keine verlässliche Auskunft geben. Stadtführer Foster testet so eine Konversation mit der KI am Hamburger Rathaus und will von ChatGPT wissen, was die Statuen an der Außenfassade bedeuten. Die Antwort kommt prompt, ist aber enttäuschend: Von fünf genannten Figuren hat die künstliche Intelligenz nur eine richtig erkannt, dichtet aber auch neue Figuren hinzu.

Karl Marx zum Beispiel hat der langjährige Stadtführer hier noch nicht an der Fassade entdecken können, und auch eine Nachfrage beim Touristenbüro zeigt: Von Karl Marx hat hier noch niemand gehört. Der digitale Reisebegleiter ist noch fehleranfällig. Influencerin zur Löwen rät, dass man die Tipps überprüft"oder nur als eine Art Basis nimmt und dann auch nochmal selber ein bisschen nachdenkt und gegen checkt".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: So sollten sich Unternehmen auf den EU AI Act vorbereiten - HORIZONTVermutlich am 1. Januar 2026 wird der EU AI Act in Kraft treten. Alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz einsetzen, sind davon betroffen und sollten bereits jetzt Vorbereitungen treffen. Denn am Regelwerk wird sich nicht mehr viel ändern.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

(S+) Künstliche Intelligenz: Streitgespräch zwischen KI-Forscher Oren Etzioni und Sohn AmitaiOren Etzioni ist KI-Forscher, sein Vater Amitai Etzioni galt als einer der wichtigsten Soziologen der USA. Im letzten Interview vor seinem Tod diskutierten die beiden über die Gefahren und Chancen von KI. (S+)
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Software mit Vorurteilen: Künstliche Intelligenz in BewerbungsverfahrenKünstliche Intelligenz wird bereits in Bewerbungsverfahren eingesetzt, aber mit was für einem Ergebnis? Sie sortiert aus, was ihr ungewohnt erscheint – zum Beispiel Frauen für technische Berufe. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

TÜV für Künstliche Intelligenz: Die Neuen im NewsroomGegen die Angst vor der künstlichen Intelligenz hilft nur: Medienkompetenz erweitern. Auch der Journalismus muss seine Grundsätze mal wieder updaten.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Künftige KI-Modelle potenziell von Demenz bedrohtEine neue Studie befasst sich mit der Frage, wie es sich auf Künstliche Intelligenz auswirkt, wenn sie künftig stärker anhand von KI-generierten Texten lernt.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Abschluss der Digitalpolitischen Sommerreise – Staatssekretär Grimm: „Digitalisierung macht schon heute das Leben für die Brandenburger einfacher“Abschluss der Digitalpolitischen Sommerreise – Staatssekretär Grimm: „Digitalisierung macht schon heute das Leben für die Brandenburger einfacher“ Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »