Künstlerinnen äußern sich zu Vandalismus gegen Höxters Alltagsmenschen

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Vandalismus Nachrichten

Claudia Koch,Laura Lechner,Christel Lechner

Laura und Christel Lechner nehmen Stellung zum Vorwurf, die Figuren seien nicht divers genug – und beantworten die Frage, ob einige dauerhaft in Höxter bleiben.

Kunst im öffentlichen Raum ist ja immer einer gewissen Gefahr ausgesetzt – nicht nur durch Vandalismus , sondern auch der Gefahr des bewussten Missverstehens. Wie gehen Sie als Künstlerin damit um? Laura Lechner : Als Künstlerinnen sehen wir Kunst im öffentlichen Raum als eine wertvolle Möglichkeit, Menschen zu erreichen und mit ihrer Arbeit zu berühren. Natürlich sind wir uns darüber bewusst, dass diese Kunstform immer auch ein gewisses Risiko birgt.

Sie sind in sich ruhend und strahlen eine gewisse Gelassenheit aus. Genau darum geht es den Alltagsmenschen: Die Schönheit des eigentlich alltäglichen Moments zu erleben, das eigene Leben gespiegelt zu bekommen und dabei vielleicht sogar einen Perspektivwechsel zu vollziehen.

Claudia Koch Laura Lechner Christel Lechner Höxter Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Ordneein

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstlerinnen äußern sich zu Vandalismus gegen die Alltagsmenschen in HöxterLaura und Christel Lechner nehmen Stellung zum Vorwurf, die Figuren seien nicht divers genug – und beantworten die Frage, ob einige dauerhaft in Höxter bleiben.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Alltagsmenschen in Höxter: Beton-Fuß aus der Weser geborgenVandalismus an der Weserpromenade: Ein erboster Höxteraner handelt.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Viele parkende Autos in Höxters Fußgängerzone: Ist das eigentlich erlaubt?Laut Stadt werden die Verkehrsregeln auch in der Fußgängerzone kontrolliert - allerdings gibt es für einige Parker Ausnahmen von der Regel.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Parkende Autos in Höxters Fußgängerzone: Ist das überhaupt erlaubt?Laut Stadt werden die Verkehrsregeln auch in der Fußgängerzone kontrolliert - allerdings gibt es für einige Parker Ausnahmen von der Regel.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Mit diesen sieben Ideen soll Höxters Innenstadt schöner werdenVon Schalker Markt bis Gänsemarkt: Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept soll bis 2028 fortgeschrieben werden. Doch die Ideen kosten viel Geld.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Höxters Lavendelfeld ist umgezogenEin lippisches Unternehmen bewerkstelligt die außergewöhnlicheUmpflanzaktion mit einer eigenen und eigenwilligen Konstruktion.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »