Kulturbetrieb in Aufruhr: Kontroverse um Fotografen

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Kultur Nachrichten

Kulturbetrieb,Aufruhr,Kontroverse

Der Kulturbetrieb ist in Aufruhr und gesteigerter Verunsicherung aufgrund einer Kontroverse um einen Fotografen, der antisemitische Inhalte auf Facebook geteilt hat.

Das kurz nach dem 7. Oktober beklagte „dröhnende Schweigen“, mit dem ein Mangel an Empathie gegenüber den Opfern des brutalen Anschlags der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung beklagt wurde, ist umgekippt in nervösen Aktivismus.

In offenen Briefen wird auf offene Briefe reagiert, und je nach politischer Gefechtslage werden problematische Begriffe wie Genozid und Apartheid herausgeschleudert wie rhetorische Geschosse oder als kommunikatives Vergehen sanktioniert. Der Kulturbetrieb befindet sich in Aufruhr und gesteigerter Verunsicherung, und die Liste gestrichener Konzerte, Podien und Ausstellungen wird länger. Zuletzt wurde die Biennale für aktuelle Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg abgesagt, nachdem einer der Kuratoren, der bangladeschische Fotograf Shahidul Amal, „antisemitisch lesbare und antisemitische Inhalte“ (so die Diktion der Veranstalter) auf Facebook geteilt hatte und „den Bitten für einen sensibilisierten Umgang mit seinen Posts nicht folgen“ wollt

Kulturbetrieb Aufruhr Kontroverse Fotograf Antisemitische Inhalte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solidaritätsaktionen für Israel im Brandenburger KulturbetriebNach dem brutalen Angriff der islamistischen Hamas auf Israel zeigen zahlreiche Kulturinstitutionen in Brandenburg ihre Solidarität. Das Staatstheater Cottbus plant ein Solidaritätskonzert, das Filmfestival Cottbus zeigt einen Kurzfilm als Hommage an einen israelischen Filmemacher und das Potsdamer Hans-Otto-Theater veranstaltet einen Abend mit Lesungen israelischer Autoren und Künstler.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutscher Kulturbetrieb äußert sich zum NahostkonfliktNach dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel nimmt der Krieg im Nahen Osten seinen fatalen Lauf. Der deutsche Kulturbetrieb zeigt jedoch keine einseitige Parteinahme und bemüht sich um Gerechtigkeit für beide Seiten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Nahost-Konflikt im deutschen Kulturbetrieb: Nun sag, wie hast du’s mit der Hamas?Erst Schweigen, dann ein Durcheinander offener Briefe – und die Angst, etwas falsch zu machen. Unter deutschen Kunstschaffenden tobt ein Streit um ihre Haltung zum Gazakrieg. Wer sich wie positioniert.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Der Kulturbetrieb duckt sich beim Israel-Konflikt weg: Angst essen Worte aufDurch die Absage von Vorträgen, Diskussionsrunden, ganzer Ausstellungen gibt der Kulturbetrieb sein Kostbarstes auf - die Offenheit und gegenseitige Neugierde.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Israel wirft Fotografen vor mit Hamas unterwegs gewesen zu seinIsraels Regierung hat Fotografen internationaler Medien vorgeworfen, beim Hamas-Terrorangriff am 7. Oktober dabei gewesen zu sein und Bilder gemacht zu ha...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Netanjahu kritisiert Fotografen scharfMehreren Fotografen, die aus Gaza auch für westliche Medien arbeiten, wird vorgeworfen, beim Hamas-Angriff auf Israel dabei gewesen und womöglich vorab informiert worden zu sein.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »