Kryptobörse BITFRONT zieht den Stecker: Nach FTX-Debakel weiteres Opfer im Krypto-Winter?

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach FTX-Crash: Kryptobörse Bitfront nimmt keine Zahlungen mehr entgegen

Das Beben, das die FTX-Pleite am Kryptomarkt ausgelöst hat, erreicht nun auch andere Unternehmen der Branche. So kündigte Ende November der Lender BlockFi an, ebenfalls eineanzustreben. Der Anbieter geriet bereits aufgrund des Terra/LUNA-Debakels unter Druck und erhielt eine Finanzspritze von FTX.

Darüber hinaus wolle man sich nicht gänzlich aus dem Kryptosektor zurückziehen, sondern den Fokus auf LINEs Blockchain-Projekte legen. So soll die Technologie weiterhin in den Zahlungs- und Einkaufsdiensten des japanischen Unternehmens Anwendung finden. Darüber hinaus betreibt der Konzern mit LINE BITMAX eine Kryptobörse, die sich ausschließlich an den japanischen Markt richtet. Hier ist derzeit nichts über eine mögliche Schließung bekannt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

FTX reißt sie alle mit sich oder eigenständige Probleme?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach FTX-Pleite: Forderungen nach Krypto-Regulierung werden lauterDie Insolvenz der Krypto-Börse FTX hat Schockwellen durch das gesamte Kryptoversum gesendet. Wie die Entwicklungen seit der FTX-Pleite zeigen, sind auch zahlreiche andere Krypto-Unternehmen durch Verstrickungen von dem Fall der Börse betroffen. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einer strengeren Krypto-Regulierung lauter.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX weist Betrugsvorwürfe zurückDer Gründer und ehemalige Chef der bankrotten Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, hat Betrugsvorwürfe zurückgewiesen. Im Nachhinein schäme er sich. 'Wir haben komplett versagt', sagte Bankman-Fried.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Vor FTX-Debakel: Zentralbank von Singapur setzte Binance auf Warnliste - FTX hingegen nichtBevor die ins Straucheln geratene Kryptobörse FTX Anfang November Insolvenz anmeldete, warnte die Zentralbank von Singapur Anleger bereits vor Handelsplattformen für Bitcoin & Co. FTX war allerdings nicht Ziel dieser Warnung - sondern Mitbewerber Binance.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Nach FTX-Crash: Bitcoin & Co. fallen in der Gunst von institutionellen InvestorenDer Skandal um die Kryptobörse FTX riss nicht nur das Unternehmen selbst in die Insolvenz, sondern sorgte auch für fallende Kurse bei Bitcoin & Co. Damit dürften sich professionelle Anleger dauerhaft vom Kryptomarkt zurückziehen, wie Experten erwarten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Nächstes Krypto-Opfer nach FTX-Pleite: BlockFi meldet Insolvenz anDas Drama um die Kryptobörse FTX hat ein weiteres Opfer gefordert: Auch der Krypto-Lending-Dienst BlockFi hat Insolvenz nach Chapter 11 anmelden müssen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »