Kritik an hohen 5G-Auktionserlösen

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Kritik an hohen 5G-Auktionserlösen 5G

Oppositionspolitiker und die Gewerkschaft ver.di haben die bisher rund 5,4 Milliarden Euro Einnahmen aus der Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen kritisiert.

"Der Staat sollte kein Geld oder nur wenig Geld nehmen für die Frequenzblöcke, die Vergabe aber an schärfere Auflagen verknüpfen für die Mobilfunkkonzerne", forderte Reinhard Houben, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur."Durch die hohen Kosten bei der diesjährigen Frequenzvergabe sind die Konzerne nun in ihren Möglichkeiten begrenzt, umfassend zu investieren.

Krischer fordert, mit den Einnahmen den LTE- und 5G-Mobilfunkausbau auf dem Land zu fördern und nicht, wie der Bundesregierung es bisher plant, das Breitbandfestnetz."Hier schimmeln aber schon viele Milliarden in einem Förderprogramm vor sich hin, weil das Geld nicht abgerufen wird." Daher wären die Fördermilliarden im Mobilfunknetz-Ausbau wirkungsvoller, sagt er."Jeder Euro ist wichtig, der in der Branche bleibt", sagte ver.di-Mitarbeiter Christoph Heil.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Deutschland ist dank der zu laschen Verträge eine Bananenrepublik. Diese Regierung lernt leider nie dazu. Verspricht Digitalisierung, Flächenausbau usw. Und macht wieder die gleichen Fehler. Nirgendwo ist das Netz schlechter als in Deutschland

Fahrt mal nach Polen, Tschechien... Da gibt es keine funk Löcher

Bis 2022 sollte 98% 😂😂😂😂 das ich nicht lache!

5G wird auf Grund der viel zu hohen Strahlungsleistung eh nicht kommen. Gesundheit ist wichtiger als dieser Milchkannenfunk.

Bis Deutschland mal irgendwann LTE Flächendeckend und 5G in ein paar Großstädten hat, bauen andere Länder schon am flächendeckenden G6 und planen schon G7. Wir waren vor einiger Zeit eine führende Industrienation, jetzt sind wir auf dem besten Weg ein Dritte Welt Land zu werden.

Eine sehr berechtigte Kritik. Geringe Kosten und scharfe Anforderungen würden 'Neuland' voran bringen. So wie es jetzt gehandhabt wird bleibt es bei den hinteren Plätzen im internationalen Vergleich. 5G

5G ist zu teuer eingekauft. Zahlen werden es die vertragskunden die normale Verträge haben groß Kunden er weniger. Sollten erst einmal das 4G komplett ausbauen das selbst auf dem Land schnelles mobiles Internet gibt. Dann noch das Festnetz auf schnelles Internet ausbauen 🤘👍

Besonders die Berichterstattung der ARD ist verhalten, und damit falsch.

1&1 hat gezielt mit geboten den Preis nach oben getrieben auf Frequenzen die sie nicht wollten.

Deutschland hat nicht mal flächendeckendes 3G. Von 5G wird man in 30 Jahren erst was merken. Das ist sowieso eher für die Industrie gedacht.

Da bekommen wir Kunden ganz sicher tolle Knebelverträge für monatlich 50 Euro mit 2Gigabyte Datenvolumen.

Was bringt 5g, wenn man sowieso nirgends Netz hat? Außerdem hat es eine sehr geringe Reichweite, sodass man mehr Masten bräuchte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

5G-Mobilfunknetz: Huawei bietet Deutschland Antispionageabkommen anDas chinesische Unternehmen will sich am Ausbau des mobilen Internets beteiligen. Dazu gibt es aber Sicherheitsbedenken. Gründer Ren Zhengfei versucht, sie auszuräumen. Aber Spionage soll doch auch keiner mitbekommen oder? ... wenn die die Quellcodes offenlegen, sind sie mir lieber als die NSA unserer 'Freunde' ... Anm.: Ausbeutung fällt bekanntlich nicht unter 'bösartig'.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Kritik an VW-Chef Diess nach Uiguren-ÄußerungVW hat eine Fabrik in Xinjiang. Von Menschenrechtsverletzung an Uiguren dort wisse er nichts, sagte VW-Chef Diess. Dafür gab es heftige Kritik. Denn natürlich weiß VW davon - und hat sich auch schon anders geäußert. Von Steffen Wurzel. Die Kritik steckt VW doch locker weg. ... Den bei VW & Co. schon lange nichts mehr heilig, heilig ist nur noch das Kassen klingeln. VW wusste ja auch nichts von Abgasnormen. Aber VW weiß zumindest, wie man sich mit politischen Statements bei der Regierung anbiedert
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Mangelnde Pressefreiheit in Serbien: Kritik auch an der EUBilder von Demos gegen Präsident Vucic sind in serbischen Medien kaum zu sehen. Das Land soll bald der EU beitreten. Doch um die Pressefreiheit steht es schlecht, klagen serbische Journalisten. Von Samuel Jackisch. Lach ... wie war das nochmal mit Deutschland ? „Freie Presse“ der GroKo ? Pressefreiheit oder politische Pressevorgaben? Wieso berichtet Ihr nicht über 300 Randalierer gegen Polizisten in Bocholt vor 4 Tagen, jetzt 50 in München? Soviel übrigens auch zum Rundfunkstaatsvertrag, der zur objektiven, umfassenden Berichterstattung VERPFLICHTET Liebe Tagesschau, Ich bin sehr überrascht über diesen Artikel. Ich bezahle meine Rundfunkgebühren nicht, um Propaganda und Halbwahrheiten von euch zu lesen. Ihr Berichtet über eine hand voll Leute die Protestieren. Aber nicht über mehr als 150.000 vom gestrigen Protest🤔.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Horst Seehofer nimmt „Demokraten“ Viktor Orban gegen Kritik in Schutz - WELTBundesinnenminister Seehofer (CSU) nimmt Ungarns Ministerpräsidenten in Schutz. „Ich bin nicht bereit, Orban als Demokraten infrage zu stellen“, sagte Seehofer. Die EU hat wegen der Gefährdung von EU-Grundwerten ein Strafverfahren gegen Ungarn ausgelöst. Der Seehofer ist einfach nur dumm. Seehofer muss zurücktreten! Solchen einen Innenminister zu haben ist eine der größten Gefahren für die Demokratie in Deutschland! Und da wundert sich Seehofer wenn die CSU Wähler gleich zur AfD wechseln. Er macht Rechtspopulisten hoffähig. Und dies als Verfassungsminister. Erbärmlich.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

HVV und Astra: Kritik an städtischer Bier-Werbung - WELTLandesstelle für Suchtfragen fordert Stopp einer Aktion des Hamburger Verkehrsverbundes. Dieser wirbt gemeinsam mit einer Hamburger Brauerei für ein „Aktionsbier“, das auch eine Fahrkarte beinhaltet. Guter Kritik, wenn ich besoffen bin schaff ich den Bus gar nicht. Sollte schon ne Taxi sein. Prost ihr Säcke! Passt doch , Bier und ÖPNV. Besser als ein Goldporsche.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Nabu kritisiert Osterfeuer : „Ist dieser Brauch noch nötig?“ - WELTSeit Jahrhunderten werden traditionell an Ostern Feuer entzündet. Doch dem Naturschutzbund sind sie ein Dorn im Auge. Für die Menschen sei es ein Brauch, für Tiere können die Feuer tödlich enden. Zudem sei der Feinstaub gefährlich. Haben wir Religion noch nötig? Osterfeuer sind ein schöner heidnischer Brauch. Allerdings sollte das nicht auf Kosten der Natur gehen. Nein, alle Bräuche und Identitäten abschaffen und die der anderen Kulturen lobpreisen und verbreiten lassen. Nein, nur noch islamische Traditionen leben in bunteBRD
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Notre-Dame brennt und die ARD zeigt Tierdoku - Sender wegen Berichterstattung in der KritikWährend in Paris Notre Dame brennt, zeigen ARD und ZDF weiter die Dokus, die im Programm geplant waren. Auf Twitter kritisiert nicht nur ... Der Michel braucht Sensationen . Wer auf der Autobahn Videos von Verletzten aufnimmt, braucht sein Sensations-Fernsehen.. und die Öffentlich-Rechtlichen, haben es tatsächlich verpennt? Wie schlimm ist das denn? Ein weiterer Grund die Öffentlich-Rechtlichen mal zu hinterfragen. Genau, warum haben nicht gleich alle Fernsehsender das Inferno gezeigt. Das hätte überall laufen müssen.... Noch etwas worüber man sich Gedanken machen muss...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Effenberg-Kritik an Rummenigge: „Kann ich nicht nachvollziehen“Trotz der aktuellen Tabellenführung konnte Niko Kovac bislang nicht alle Kritiker von seiner Eignung als Bayern-Trainer überzeugen. Nachdem Joshua Kimmich in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ ein Stümper schützt einen anderen 🤷🏻‍♂️ Interessier es jemanden was Effenberg meint !?! Stefan hat absolut Recht!
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Keine Sondersendung zu Notre-Dame: Kritik an der ARDNotre-Dame in Flammen, doch erste Live-Bilder sieht man nicht in der gebührenfinanzierten ARD, sondern bei privaten oder ausländischen Sendern. Mich interessiert die Notre Dame nicht. Da lohnen sich doch die Rundfunkgebühren 😂 Wer im Glashaus sitzt … 🤦‍♀️
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »