Kritik am BMW-Vorhaben: Naturschützer: BMW soll bestehende Werke nutzen - idowa

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Bayerische Autobauer BMW will ein neues riesiges Montagewerk für Hochvoltbatterien in Irlbach nahe Straßkirchen im Landkreis Straubing-Bogen errichten. Nun hagelt es Kritik vom Bund Naturschutz (BN).

Das neue Werk könnte eine Fläche von bis zu 160 Hektar einnehmen und sei wichtig für BMW, um die Elektrifizierung der hergestellten Fahrzeuge voranzutreiben. Der Autobauer müsse jedoch zunächst alle Möglichkeiten ausschöpfen, das geplante Batteriewerk an bestehenden Standorten aufzubauen, heißt es in einer Meldung des BN der Kreisgruppe Straubing-Bogen.

Gleichzeitig aber begrüßt der Bund Naturschutz das Vorhaben von BMW, ein neues Batteriewerk in Bayern anstatt im Ausland zu bauen. Nur der Flächenverbrauch sei besorgniserregend. Toni Schuberl, Landtagsabgeordneter der bayerischen Grünen, schrieb derweil einen offenen Brief an den BMW-Vorstandsvorsitzenden Oliver Zipse. Der Bau von Hochvoltbatterien in Niederbayern werde zukunftsträchtige Arbeitsplätze schaffen und die Verkehrswende vorantreiben, so Schuberl.

Ökologische Lösungen würde sich Schuberl wünschen. Im Gegensatz zu den Standorten Dingolfing und Wallersdorf, hofft Schuberl darauf, dass das neue Werk ein Vorzeigeprojekt wird: moderner und nachhaltiger. "Wallersdorf darf sich nicht wiederholen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit den Augen der Liebe: Ein Abend für Wolfgang Kohlhaase in der Akademie der KünsteUlrichMatthes liest aus einem Film-Exposé und Freunde von WolfgangKohlhaase erinnern sich gemeinsam an den berühmten Ost-Berliner Drehbuchautoren.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Formel-1-Champion BMW: Zuversicht in der Krise​Vor 40 Jahren wurde BMW zum ersten Turbo-Weltmeister der Formel 1. Der frühere BMW-Pressesprecher Uwe Mahla erzählt in Teil 6 unserer Serie über die Erwartungen der Nelson Piquet-Truppe im Saison-Endspurt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Trotz massiver Kritik: Die RTX 4070 Ti erfreut sich in deutschen Shops der größten BeliebtheitDer Release der RTX 4070 Ti wurde von viel Kritik begleitet, insbesondere mit Blick auf den Preis. Großes Kaufinteresse ist in Deutschland aber... naja wenn man aktuell eine Karte haben möchte die 4k 100 schafft dann gibt es ja kaum alternativen von Nvidia? Ich bin froh das ich ne 3080 habe und die 4er serie auslassen kann. kurz zur Klärung? So wie ich die News lese sind es bloß die Suchanfragen auf Geizhals die angezeigt werden oder? Ich persönlich habe auch danach gesucht... aber nicht gekauft... 100% mehr als für meine 1070ti zu zahlen, nach 5 Jahren, ist einfach zu krass...
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Der Mensch und der Klimawandel – neues Institut in ErfurtDer Mensch und der Klimawandel – neues Institut in Erfurt: Ein neues Institut an der unierfurt beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Folgen der Klimakrise. Den Forschern geht es um Schutzmaßnahmen und Verhaltensänderungen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Westantarktischer Eisschild: Womöglich noch nicht verlorenIst der Westantarktische Eisschild noch zu retten? Manche Klimaforscher sehen dort den Kipppunkt schon überschritten und damit den Kollaps unausweichlich. Ein internationales Forscherteam zweifelt nun daran. SZPlus Man kann solange daran zweifeln, bis es bricht. Dann ist Ende mit Zweifel. Geduld ..... Sollte nicht der Kölner Dom seit 23 Jahren zur Hälfte überfutet sein? Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Co2-Klimalüge und ihr Zweck - die globale Weltdiktatur - komplett auffliegt. Dann gibt es wohl Sondertribunale - auch für 'Journalisten'.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Fränkische Hochschule ist die beliebteste in ganz Deutschland: Drei bayerische in den Top TenNürnberg - In einem Ranking wurden die besten Hochschulen Deutschlands aufgelistet. Eine Hochschule aus Franken landete dabei auf Platz Eins. Zwei weitere aus Bayern sind unter den Top Ten.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »