Krise bei Gladbach: Eberl hält an Rose fest

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gladbachs Manager Max Eberl erträgt die aktuelle Negativserie stoisch und hält demonstrativ weiter Trainer Marco Rose die Treue. Dabei würde ein Verpassen des Europapokals auch ihm die Arbeit erschweren.

Auf die Frage, ob er eine Erklärung für die Niederlagenserie hat, sagte Eberl:"Nein." Auf die logische Folgefrage, ob der Zusammenhang zwischen Roses angekündigtem Abschied und den schlechten Ergebnissen nicht offensichtlich sei, ging er nicht ein.

Wer sich darüber wundert, dass Eberl die Negativspirale stoisch erträgt, um - bloß noch bis Mai - treu mit einem Trainer zu arbeiten, dessen Interesse dann schlagartig zu Borussia Dortmund wechselt, der musste im Sportstudio erfahren, dass Eberl offenbar auch nicht allzu zerknirscht wäre, sollte Gladbach die Qualifikation für einen Europapokal-Wettbewerb verpassen."Es kann sein, dass wir vielleicht auch mal eine Saison ohne Europa haben", sagte er.

Dass ihm diese Perspektive die Gespräche mit Trainerkandidaten nicht gerade erleichtert, liegt auf der Hand. Darüber hinaus gibt es im Kader allerhand Unwägbarkeiten. Von all den denkbaren Wackelkandidaten hat man soeben den Vertrag des Innenverteidigers Nico Elvedi verlängert. Der Verbleib von Spielern wie Matthias Ginter, Denis Zakaria, Florian Neuhaus, Marcus Thuram oder Alassane Pléa bleibt fraglich.

Für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Manchester City am Dienstag, das wegen drohender Quarantäne-Konsequenzen für Gladbach bei der Rückkehr aus England genauso wie schon das Hinspiel in Budapest ausgetragen wird, nennt Eberl als vorrangiges Ziel, sich spielerisch zu behaupten. Von einer Sensation nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel geht gegen den Tabellenführer der Premier League niemand aus.

Außerdem könnte eine Niederlage in Gelsenkirchen die dann achte Pflichtspiel-Niederlage nacheinander bedeuten und damit die Einstellung des negativen Vereinsrekords.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Gladbach Es ehrt Eberl ja, dass er an eigenen Entscheidungen festhält. Aber auch wenn es Söldner wie Rose betrifft, die 'den nächsten Karriereschritt gehen' - ohne Rücksicht auf Verluste?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen