Krieg in Syrien: Damaskus bleibt bei Giftgas-Dementi

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die OPCW wirft der syrischen Armee in einem neuen Bericht vor, 2018 in Duma Giftgas eingesetzt zu haben. Wie damals bestreitet Damaskus das energisch.

In Syrien wurden auch international geächtete Waffen – hier: Streumunition – eingesetzt Foto: Anas Alkharboutli/dpa

In ihrem am Freitag veröffentlichten Bericht hatte die Organisation erklärt, die sorgfältige Auswertung von Beweisen deute auf die Täterschaft der syrischen Luftwaffe hin. Es gebe „begründeten Anlass zu der Annahme“, dass mindestens ein Hubschrauber der syrischen Luftwaffe die beiden Fässer mit Giftgas auf die damals von Rebellen kontrollierte Stadt Duma abgeworfen habe.

Wenige Tage nach dem Angriff hatten die USA, Frankreich und Großbritannien Luftangriffe auf Ziele geflogen, die ihren Angaben zufolge dem syrischen Chemiewaffenprogramm dienten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die 100 Milliarden werden nicht reichen“: Pistorius zieht kritische Bilanz zum Sondervermögen für die BundeswehrDer neue Bundesverteidigungsminister sieht viele Lücken in der Bundeswehr. Auch den aktuellen jährlichen Etat hält er für zu gering. 'Sondervermögen' 🤣🤣Junge Junge der D-Bürger lässt sich ganz schön verarschen ... Wenn man 2 Länder mit Waffen & Rüstungsgüter ausstatten muss, dann kostet es halt deutlich mehr. Logoech wenn wir unsere Kram verschenken und dadurch jetzt Krieg mit RUSSLAND führen. Hab mal gelesen das 16 Millarden die Pflege retten könnten, haben wir natürlich nicht🤷.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen - Wer baut jetzt die Bundeswehr wieder auf?Warum die Ukraine die Leoparden so dringend braucht. Wie das Verteidigungsministerium das Nachbestellen vergessen hat. Was Olaf Scholz in Lateinamerika will. Das ist die Lage am Samstag. Was für Idioten müssen im Verteidigungsministerium sitzen, die das Nachbestellen „vergessen“ haben. Alle zu Rechenschaft ziehen und ihres Amtes entheben. Ohne Pension!!! 14 Panzer sind nicht relevant - D muss 400 Leos bereitstellen - und die finanziellen Mittel - 200 Milliarden werden fällig sein um Munition und Wartung mit tragen zu können. Irgendwann gibt es kein Zurück mehr, wie die Außenministerin vorweggenommen hat. Es klingt nach Satire.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Lehrermangel: Die schmerzhaften Jahre für die Schulen kommen nochDeutschland hat nicht genug Lehrer, so weit, so bekannt. Einen Plan, das Problem endlich mal zu lösen? Gibt es nicht, nur drei Wege, wie der Mangel verwaltet werden kann. Ein Kommentar SZ SZPlus Der Mangel entsteht m.E. durch mangelhafter Bezahlung, DurchsetzungsUNfähigkeit (unverschämte Eltern und Kinder ohne fundierte Erziehung) und eine verzerrte Rechtslage. Wir erwarten kleine Einsteins mit eigenem „Lern Life Balance“… das kann nicht gut gehen… Burn 🔥 wenn die zu wenige sind, sollen sie doch mehr arbeiten. Und Kuchen essen. Dieser Debatte kann Mensch sich verweigern. In den Gymnasialklassen, wie auch in der Grundschule, waren wir bis zu 46 Schüler, die Lehrer taff und wir Kämpfer. Und mistet die Lehrpläne aus: Wenn man sich 15 Schulstunden mit den Leiden des jungen Werther(s) auseinandersetzen muss, dann ist das krank. Für das Leben lernen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Leopard-2-Panzer in die Ukraine. In der Diskussion hat sich gezeigt: Die Deutschen wollen geliebt werden, während es anderen europäischen Ländern eher um die nationalen Interessen geht, sagt ARD-Korrespondentin Helga Schmidt in Brüssel. helga_schmidt Die Debatte medial auf Kampfpanzer zu reduzieren ist ja auch eine journalistische Glanzleistung. Militärisch machen die halt alleine keinen Sinn, nur als Teil einer Armee. Die ganze Medienlandschaft versagt aktuell im erklären. helga_schmidt Die Sorgen von Helga möchte ich haben helga_schmidt Wir haben halt auch Moral (tm)
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Die Inflation, die aus dem Ausland kamEuropäer treiben Handel mit der ganzen Welt. Das hat lange die Preise niedrig gehalten, doch nun zeigt sich: Es macht auch anfällig. Ein Essay von basbrinkmann. SZPlus basbrinkmann Die Globalisierung geht zu Ende, die Abwicklung wird lustig. 😅 basbrinkmann Na klar - die Inflation kann überraschend aus dem Ausland. Lückenpresse ist noch sehr wohlwollend, denn jeder Ökomom wusste schon vor der Einführung der EURO, dass er zum Scheitern verurteilt war und erdacht wurde, um Europa in den Abgrund zu führen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Der Leopard-Effekt: Wie die Panzer-Debatte die Aktienkurse treibtDer Leopard-Effekt: Die Panzerdebatte rund um den Leopard 2 heizt in diesen Tagen nicht nur die Stimmung an, sondern auch Aktienkurse. Über eine Branche im Kriegszustand. SZPlus Frau Strackelmann wird es freuen ... Der Leopard2 wird von einem chinesischen Staatskonzern hergestellt, und ihr wißt es, Ludenpresse. Erst Winterschlussverkauf mit deutscher Ware, dann Wiederauffüllen der Bestände mit US-Panzern ... danke, Olaf!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »