Kreuzberg benennt Straße um, informiert Anwohner aber nicht

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Blick in die Oranienstraße in Kreuzberg. In der Manteuffelstraße spielt sich eine Posse um einen Straßennamen ab.

Es ist eigentlich ein relativ unspektakulärer Vorgang: Die nördliche Manteuffelstraße in Kreuzberg wird in Audre-Lorde-Straße umbenannt. Das ist im September 2023 geschehen, und so ist es auch im Amtsblatt vermerkt.Weil dem Bezirksamt allerdings das Geld fehlt, ist die offizielle Einweihung und Umbenennung noch nicht erfolgt. Das Bezirksamt teilte dem „Tagesspiegel“ mit, dass dies aber im zweiten Quartal dieses Jahres geschehen solle.

Kreuzberg: Manteuffel- wird zur Audre-Lorde-Straße – und keiner weiß BescheidWer es allerdings besser als die Anwohner weiß: die Post. So berichtet ein Ladenbetreiber einer kleinen Postfiliale in der Kreuzberger Oranienstraße, dass sich bei ihm Post und Pakete stapeln, die an Bewohner der Audre-Lorde-Straße adressiert sind. Die davon allerdings nichts wissen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlins umstrittenste neue Polizeiwache eröffnet in KreuzbergBerlins damals umstrittenste neue Polizeiwache eröffnete am 15. Februar 2023. 213 Quadratmeter im ersten Stock des „Zentrums Kreuzberg“ an der Adalbertstraße, mit Blick auf Kriminalität und Verwahrlosung am Kottbusser Tor. Passgenau renoviert für 3,5 Millionen Euro. Im Häuserblock äußerten sich Anwohner und Gewerbetreibende zuvor ablehnend, viele Mieter am Platz hatten allerdings auch Hoffnung auf so etwas wie Normalität im Viertel. Im Gespräch mit Patrick Goldstein teilen Karsten Stephan (55), Leiter des Abschnitts 53, und Steffen Bonnin (56), Leiter der zur 53 gehörenden „Kottiwache“, ihre Sicht auf Einsätze, Görlitzer Park und die Verdrängung von Drogenhandel.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Lukas Podolski kommt nach Berlin: Eröffnungstermin für Dönerfiliale in Kreuzberg steht festAm Kottbusser Damm wird Lukas Podolski eine Dönerfiliale seiner Kette Mangal eröffnen. Lange war über den Start spekuliert worden. Jetzt gibt es neue Details.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Sulzbach im Saarland: So denken die Anwohner über ihre HeimatstadtLeben die Sulzbacher gerne in ihrer Stadt? Wir haben uns am Ravanusa-Platz umgehört.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

'Ist eh' schon schäbig hier': So reagieren Anwohner auf neuen Süchtigen-StandortEin möglicher neuer Standort für den Süchtigentreff in Oberhausen ist gefunden. Die Reaktionen vor Ort fallen unterschiedlich aus. Ein Unternehmen hat Sorge.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Granate im Mietshaus von Ex-RAF-Terroristin Klette in Berlin-Kreuzberg gefundenZwei Tage nach der Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette in Berlin-Kreuzberg haben Ermittler in dem Wohnhaus eine Panzergranate gefunden - alle Bewohner mussten das Haus verlassen. Auch auf weitere Waffen ist die Polizei gestoßen.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Energiestreit in Wenzenbach: Anwohner will Wärme vor Gericht erzwingenDer Streit um eine einstweilige Verfügung landet vor Gericht: Müssen zahlungsunwillige Haushalte am Roither Berg trotzdem weiter von der EVW mit Wärme
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »