Krefeld: BILD im Bio-Archiv des Insektenforschers Dr. Martin Sorg

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

KREFELDER FORSCHER untersucht INSEKTENSTERBEN - Große Ehre für „Doktor Krabbel“

Bundespräsident zeichnet Dr. Martin Sorg ausSie sind überall. In über 5000 Kästen, in ungezählten Kunststoffflaschen, Archivboxen und Regalen auf 600 Quadratmetern – Insekten! Mehr als eine Million Trocken-Präparate und bis zu 100 Millionen Krabbeltiere in Flüssigkeit konserviert.

Alle archiviert beim Entomologischen Verein Krefeld – hinter schweren, blauen Vorhängen in einem hundert Jahre alten preußischen Schulbau. Sonnenlicht würde die Farbe der Tiere verändern, die DNA schädigen. Kurator Dr. Martin Sorg wird vom Bundespräsidenten für seine Forschung mit dem Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet. BILD besuchte ihn vorab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Er sieht sogar aus wie eine ausgestorbene Rasse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump-Vertrauter Grenell im BILD-Talk - „Der Präsident drückt auf die Tube“Der US-Präsident: infiziert. Die First Lady: alleine im Weißen Haus. Nein, das ist kein Polit-Thriller – das ist die Realität! CNN=Fakenews der Unfähigste EX Botschafter der jemals einen Fuß auf deutschen Boden gesetzt hat und treuer Vasale eines durch geknallten Psycho Präsidenten ist... Gratulation für so viel Expertise.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: BILD weiß, wo die XXL-Züge fahrenEr ist mit 374 Metern der längste Zug in der Geschichte der Deutschen Bahn. Im Januar 2021 kommt der ICE der Superlative in den Test-Einsatz. Krass. Werd mir den auf jeden Fall gönnen. warum eigentlich WIEDER nur in Westdeutschland? Haben wir nicht gerade den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung zelebriert? Bahnsteige kann man auch auf das erforderliche Maß verlängern.... Einfach mal wieder zum 🤢🤮 Klasse und genau mit der richtigen Trasse . Da wird es wirklich gebraucht und nicht auf den Nebenstrecken
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

BILD-Talk „Die richtigen Fragen“: Entscheidet Trumps Krankheit die Wahl?Etwas mehr als 30 Tage vor der US-Wahl bricht die Nachricht von der Corona-Infektion des US-Präsidenten in den aufgeheizten Wahlkampf. DonaldTrump ist einer der wenigen Politiker, die ein rationales Verhältnis zu Covid19 haben. Ja. Das Wahlrecht wurde geändert. Wahlen sind nicht mehr nötig. Das in Trumps Körper befindliche Virus wird gefragt, wer zukünftig Präsident der USA sein soll. Was eine lächerliche Kopie von Journalismus, den ihr Nazis da in Friede Springers Goldenem Phallus produziert. Trump ist gesund. Merkel ist krank 🤣🤣🤣😂😂😂
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Heizung nach drei Jahren defekt: BILD heizt Panasonic einNach nur drei Jahren ging die neue Heizung von Familie Weigand kaputt. Hersteller Panasonic reagierte zunächst nicht. Bis BILD half.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Diese Tricks sind bares Geld wert: BILD-Leser verraten ihre SpartippsDie wirtschaftlichen Zeiten sind hart, das Geld ist knapp. Glücklich, wer Spartipps bekommt – zum Beispiel von den BILD-Lesern.Lesen Sie mit BILDplus, mit welchen Tricks die BILD-Leser Wasser sparen, besonders günstig einkaufen oder wie sie an Spar-Coupons kommen. *** BILDplus Inhalt *** Kenne auch einen einfach auch die tägliche Bildzeitung verzichten spart auch ein wenig im Jahr 🤫 Wer sich auf Spartipps der Bild verlässt, kann sein Geld auch verbrennen. Keine Zeitung aus dem Hause Springer kaufen, das spart am meisten
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »