Krankenhaus-Reform: Lauterbach verspricht „Revolution“

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Bundesregierung sieht Deutschlands Krankenhäuser vor einem drohenden Kollaps. Eine Großreform soll auch für Patienten Verbesserungen bringen. Krankenhausreform Lauterbach

Die Regierungskommission für Krankenhäuser bei der Vorstellung der Reformpläne Foto: Christian Mang/reuters

BERLIN dpa | Patientinnen und Patienten in deutschen Krankenhäusern sollen in Zukunft weniger nach wirtschaftlichen und stärker nach medizinischen Gesichtspunkten behandelt werden. Das ist das Ziel umfangreicher Reformvorschläge, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstag in Berlin vorstellte. „Die Medizin wird wieder in den Vordergrund der Therapie gestellt und folgt nicht der Ökonomie“, versprach der SPD-Politiker.

„Die Krankenhäuser haben gravierende Probleme“, sagte Lauterbach. Das Hauptproblem sei die Bezahlung der Kliniken über sogenannte Fallpauschalen. Das sind pauschale Sätze für vergleichbare Behandlungen – „egal wie aufwendig der Fall behandelt wird, egal, wo er behandelt wird, ob er gut behandelt wird oder nicht so gut behandelt wird“, wie Lauterbach erläuterte.

Nach den Vorschlägen einer Regierungskommission zur Krankenhausversorgung sollen die Kliniken stattdessen in Zukunft nach drei neuen Kriterien honoriert werden: Vorhalteleistungen, Versorgungsstufen und Leistungsgruppen. Die geplante Reform solle in den kommenden Jahren einen Schwerpunkt seiner Arbeit bilden und stelle „eine Revolution im System“ dar, sagte Lauterbach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

flopp

Welche Verbesserungen denn? Eher Verschlechterungen! Ältere Menschen werden nicht mehr behandelt weil sie sterben ja bald, Zusammenlegung von Nachtschichten, mehr ambulante OPs weniger Krankenhausaufenthalte, es wird einfach umgeschichtet. Das Problem wird damit aber nicht …

Echte Revolution wäre die Verbreiterung der Basis der Einzahlenden in die gesetzlichen Krankenkassen. Private nur noch als Zusatzversicherung.

„Revolution“ mit dieser „spd“? In dieser „Ampel“? 😂😂😂 selten einen so guten Witz gehört.

Nun ja, in Deutschland dürfte eigentlich gerade sehr viel gleichzeitig vor dem Kollaps stehen. Das ist halt das Problem am Multiorganversagen. Da kommt dann zu viel auf einmal – und dann kippt's rasend schnell. Man nennt das Brüchigkeit eines Systems.

Patienten Verbesserungen? In dem man Menschen, auch alte und gebrechliche, vor die Tür setzt, damit man keine Übernachtung verbuchen kann. Oftmals wartet Zuhause kein Pflegedienst und kein Angehöriger, Skandal!

Das größte Problem im Gesundheitswesen ist die Privatisierung. Schließung von Krankenhäusern, Abbau von Betten und Personal. Hauptsache die Kasse stimmt 💰💰💰

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lauterbach verspricht 'Revolution' für die KrankenhäuserBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant eine 'Revolution' der Krankenhausfinanzierung. Die Kliniken sollen für bestimmte Leistungen mehr Geld erhalten, die Bedeutung der Fallpauschalen soll sinken. bayern2 klausholetschek Karl_Lauterbach NieMehrCSU ich hoffe sehr das alle Eltern nächstes Jahr bei der ltw sich erinnern werden, an die desaströse Gesundheitspolitik dieses klausholetschek und Markus_Soeder kinder sind denen scheissegal genauso wie vorerkrankte Menschen Karl_Lauterbach 'medizinisch notwendig' heißt juristisch minimale Behandlung ! Was ist mit den Krankenkassenbeiträge die dann vom Ökonomischen Krankenhäusern 'maximal' abgebucht werden ? Und ist auch BertelsmannSt Bertelsmann_DE hinter diesen goldenen Idee um mehr die Bevölkerung ab zu melcken Karl_Lauterbach Und: fällt oder steigt die Fresenius Aktie ( Helios)?
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

„Die Charité prägt Berlin“: Was dieser Mann auf Deutschlands anspruchsvollster Baustelle willDrinnen 3000 Betten – draußen baut Jochen Brinkmann die Charité um. Gelingt die Modernisierung der riesigen Universitätsklinik bei laufendem Betrieb? (T+) Berlin
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

BR24live um 9.55 Uhr: Wie steht es um Bayerns Krankenhäuser?Deutschlands Kliniken sollen mehr für die Patienten agieren können, weniger belastet von wirtschaftlichen Zwängen. Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach das erreichen will und wie es um Bayerns Krankenhäuser steht – ein BR24live ab 9.55 Uhr. Karl_Lauterbach spdbt TinoSorge CDU cducsubt reformieren=abschaffen Karl_Lauterbach spdbt TinoSorge CDU cducsubt Karl_Lauterbach erfült seinen Job‼️ Karl_Lauterbach spdbt TinoSorge CDU cducsubt Dramatischer Mangel an Intensivbetten für Kinder! – AfD fordert angemessene Finanzierung der Kliniken und Maßnahmen gegen Fachkräftemangel
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Karl Lauterbach: Gesundheitsminister stellt Reform für Krankenhäuser vor - LivestreamDie Diagnose ist deutlich: »Es geht den Krankenhäusern gar nicht gut«. Nun will Gesundheitsminister Karl Lauterbach Reformvorschläge vorlegen. Es gehe um »nicht weniger als eine Revolution«. Sehen Sie die PK hier live. Rückverstaatlichen! Die Krankenhäuser hätten gar nicht erst privatisiert werden dürfen. Der Architekt der Fallpauschalen will die Klinikfinanzierung neu denken. Na dann Gute Nacht. Blendgranate Durchseucher Laberprinz
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Live: Lauterbach legt Reformvorschläge für Krankenhäuser vorLauterbach legt Reformvorschläge zur Zukunft deutscher Kliniken vor. In vielen Krankenhäusern ist die Lage angespannt. Kommt jetzt eine große Trendwende in Gang? Die Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Lauterbach im Livestream. Wäre eigentlich die erstes die Aufgabe gewesen, eines Gesundheitsminister. Aber reformiert nur das, womit er verantwortlich ist. Dieser PROFI... Wie entgegnet man der Reduktion von Wettbewerb und der Abhängigkeit von wenigen Häusern und deren Funktionalität und Kapazität? Was kurzfristig einen sehr positiven Effekt hat, sorgt langfristig für eine Verschlechterung. Wieviele KH wurden in der Corona Pandemie geschlossen und wie viel Pflegepersonal entfernt?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »