Koreanische Geschmacksexplosion: Einfaches Kimchi-Rezept zum Ausprobieren

  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nürnberg - Kimchi zählt in Korea als Nationalgericht und ist dort unverzichtbar. Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen das Fermentieren bestimmt.

Zutaten: Einen Chinakohl Zwei Karotten Etwas Knoblauch und Ingwer Optional: Eine Chilischote So wird das Kimchi zubereitet: Den Chinakohl in kleine Stücke schneiden und die Karotten raspeln. Knoblauch, Ingwer und die Chilischote ebenfalls klein schneiden. Den Kohl mit Meersalz bestreuen und eine Stunde ziehen lassen.

Sollte die Flüssigkeit, die aus dem Gemüse, durch das Salz austritt, nicht reichen, einfach etwas Wasser mit Meersalz vermischen und dieses nachfüllen. Das ganze für zirka drei Wochen an einem dunklen und nicht zu warmen Ort lagern und vor sich hin fermentieren lassen. Wenn es nach dieser Zeit noch nicht "sauer" genug ist, einfach noch weiter stehen lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rezept für Osmanische Pfanne: So gelingt das Rezept mit Gemüse und FleischNürnberg - Mit ordentlich Gemüse, etwas Fleisch und ein paar Gewürzen kann in einer einzigen Pfanne ein super Gericht entstehen. Aber auch auf vegetarische Alternativen kann zurückgegriffen werden. Für alle Al-Forno-Fans gibt es eine weitere gute Idee.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Zu scharf: Dänemark ruft koreanische Buldak Instantnudeln zurückDie scharfen Buldak-Nudeln aus Südkorea erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Für die Dänen scheint es aber zu viel des Scharfen zu sein.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Dänemark ruft koreanische Buldak-Instantnudeln zurück - weil sie zu scharf sind!Achtung, Vergiftungsgefahr! Diese besteht laut der dänischen Lebensmittelbehörde für koreanische Instantnudeln. Weil die Produkte einen Wirkstoff in Chilischoten enthalten, der ein Nervengift darstellen kann, werden die Nudeln nun zurückgerufen.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Koreas Küche: Kimchi, Bibimbap, Bulgogi und viel GochujangWer Knoblauch mag, scharf auf Schärfe und Gesundes ist, muss Koreas Küche lieben. Kimchi ist weltweit als probiotisches Superfood bekannt. Fermentieren heißt das Zauberwort dieser asiatischen Küche.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Koreas Küche: Kimchi, Bibimbap, Bulgogi und viel GochujangWer Knoblauch mag, scharf auf Schärfe und Gesundes ist, muss Koreas Küche lieben. Kimchi ist weltweit als probiotisches Superfood bekannt. Fermentieren heißt das Zauberwort dieser asiatischen Küche.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Rezept für Puddingkuchen: Einfache Zubereitung mit wenig ZutatenNürnberg - Omas klassischer Vanillepudding schmeckt nicht nur zum Löffeln traumhaft. Im Kuchen wird er mit feinen Apfelstücken neu interpretiert. Wir haben das leckere Rezept für Sie.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »