Kontroverser Bau im Fokus: Ausstellung zum Palast der Republik im Humboldt Forum

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Wikipedia Nachrichten

Ausstellung,Pdr

Geliebt und verhasst, bewundert und geschmäht, verschwunden und doch erinnert: Wo sich heute das Humboldt Forum befindet, stand einst der Palast der Republik.

Geliebt und verhasst, bewundert und geschmäht, verschwunden und doch erinnert: Wo sich heute das Humboldt Forum befindet, stand einst der Palast der Republik.

Er war Kulturstandort und Freizeiteinrichtung sowie Repräsentationsbau politischer Macht zugleich. Mit dem Programmwidmet das Humboldt Forum diesem verschwundenen Ort einen Jahresschwerpunkt und reflektiert damit die eigene Existenz sowie den öffentlichen Diskurs, warum der Palast der Republik abgerissen und an seiner Stelle das Forum errichtet wurde.Die Fragen, die der Bau, der Betrieb und das Verschwinden des Palastes aufwarfen, bewegen auch heute noch viele Menschen.

Auf 1.300 Quadratmetern befasst sich die Sonderausstellung mit der Geschichte und Gegenwart des Palastes. Zu sehen sind Objekte aus und zum Palast, Zeichnungen, Fotografien und Plakate sowie Audio- und Videointerviews aus dem Projekt „Erinnerungsarbeit im Humboldt Forum”.

Ausstellung Pdr

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DDR-Architekt Eisentraut: Viel „Blödes und Unsinniges“ über den Palast der RepublikPalast-Erbauer nennt als wahre Gründe für den Abriss: Kulturkampf, Geschichtskorrektur, Machtdemonstration und Misstrauen gegenüber zeitgemäßer Architektur.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Humboldt Forum und Documenta: Kämpfe um die deutsche ErinnerungskulturDie Erforschung des Kolonialismus und das Gedenken an den Holocaust - stehen sie einander im Weg oder gehören sie zusammen?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Stiftung Humboldt-Forum widerspricht Philipp Oswalt: „Zutiefst unangemessen und unwahr“Der Intendant der Stiftung Humboldt-Forum, Hartmut Dorgerloh, und Architekt Franco Stella: Die Behauptung, Rechte hätten Einfluss auf das Stadtschloss gehabt, sei falsch.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Tod ihres Mannes vor zwei Monaten: Lady Gabriella Windsor zieht in den Kensington PalastLady Gabriella Windsor lebt wieder bei ihren Eltern. Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes ist sie zurück in den Kensington Palast gezogen.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

König Frederik und Königin Mary: Dänischer Palast veröffentlicht neues PorträtDer dänische Palast hat das erste Gala-Porträt von König Frederik und Königin Mary geteilt. Mary trägt darauf ein historisches Diadem.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

König Frederik und Königin Mary: Palast veröffentlicht neues PorträtDer dänische Palast hat das erste Gala-Porträt von König Frederik und Königin Mary geteilt. Mary trägt darauf ein historisches Diadem.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »