Konjunkturentwicklung im Euroraum könnte enttäuschen

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

De Cos (EZB) - Konjunkturentwicklung im Euroraum könnte enttäuschen

Frankfurt - Die Wirtschaft der Euro-Zone könnte aus Sicht von Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos beim Wachstum enttäuschen.Im vierten Quartal war die 20-Länder-Gemeinschaft nur knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. "Die Risiken für das Wachstum sind klar abwärts gerichtet," sagte de Cos, der Mitglied im EZB-Rat ist, der über die Zinsen im Euroraum entscheidet, am Dienstag auf einer Veranstaltung in Madrid.

Für das erste Jahresviertel 2024 rechnen die Volkswirte der Europäischen Zentralbank bislang mit einem geringem Wachstum. De Cos bekräftigte auf der Veranstaltung seine Ansicht, dass die Euro-Notenbank möglicherweise im Juni damit beginnen könne, die Zinsen zu senken. Dies hänge von den Daten ab, sagte er. Erst unlängst hatte er der spanischen Zeitung "El Periodico" gesagt, der Juni könnte ein gutes Startdatum sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Leitzinsentscheid: EZB tastet Leitzins nicht an - so hoch bleibt der LeitzinsDie Europäische Zentralbank (EZB) stand am Donnerstag vor einer wegweisenden Entscheidung.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Leitzinssenkung voraus? Dann könnte es laut EZB-Ratsmitglied Kazimir so weit seinEZB-Ratsmitglied Peter Kazimir favorisiert eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

EZB/De Guindos sieht kein Risiko von Inflation unter 2 ProzentDJ EZB/De Guindos sieht kein Risiko von Inflation unter 2 Prozent FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Straffung ihrer Geldpolitik nach Aussage von EZB-Vizepräsident Luis
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Euroraum-Arbeitskosten steigen im 4. Quartal deutlich langsamerDJ Euroraum-Arbeitskosten steigen im 4. Quartal deutlich langsamer FRANKFURT (Dow Jones)--Der Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum hat sich im vierten Quartal 2023 deutlich verlangsamt. Wie Eurostat
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,6 ProzentDJ Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,6 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Preisdruck in der Eurozone hat im Februar weiter nachgelassen. Die jährliche Inflationsrate
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Immobilienkrise in den USA : Wie gefährlich wird sie für deutsche Banken?Die großen Banken im Euroraum sind nach Einschätzung der EZB heute widerstandsfähiger als vor zehn Jahren. Doch es gibt reichlich alte und neue Risiken.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »