Konjunktur: „Die US-Wirtschaft wird sehr schnell schwächer“: USA senden Rezessionssignale

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die US-amerikanische Wirtschaft konnte auch im zweiten Quartal kein Wachstum verzeichnen. Eindeutig von einer Rezession sprechen lässt sich aber noch nicht.

Jetzt die besten Jobs finden undUnabhängig davon sei die Botschaft der Schätzung klar, betont Kapitalmarktexperte Mohamed El-Erian, der unter anderem die Allianz berät. „Wir sehen eine Wirtschaft, die sich viel schneller abschwächt, als viele gedacht hatten“, sagte er im Börsensender CNBC.hatte am Mittwoch den Leitzins erneut um einen Dreiviertelprozentpunkt angehoben. Damit liegt der Zins in der Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent.

in den USA stieg dennoch weiter an – zuletzt auf 9,1 Prozent. Powell betonte, die Fed sei entschlossen, die Preissteigerungen zurück auf die Zielmarke von zwei Prozent zu bringen. Amerikas oberster Notenbanker wird schon seit Monaten für seine zu zögerliche Haltung im Kampf gegen die Inflation kritisiert.Um den künftigen Kurs der Notenbank ist eine intensive Diskussion entbrannt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Mehr Gas an Europa verkaufen 🤪

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz nach US-Premiere: 'Rick & Morty' eilt nach Deutschland - DWDL.deWarner TV Comedy wird die frischen 'Rick & Morty'-Episoden sehr schnell auch in Deutschland zeigen - zunächst mit Untertiteln, einige Wochen später dann auch synchronisiert.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Griner und Whelan: USA machen Moskau Angebot zur FreilassungDie USA haben Russland ein Angebot gemacht, um die Freilassung zweier inhaftierter US-Bürger zu bewirken. Gegen Assange, wäre ein Deal. Der Anwalt von BG hat dem russischen Gericht einen Weg geebnet, sie auf der Grundlage des „medizinischen Cannabiskonsums“ freizusprechen (Lavrovs OK steht derzeit noch aus), und Viktor Bout wird gegen Paul Whelan ausgetauscht. Beide Seiten wahren das Gesicht und sind glücklich! Söldner müssen in Russland verurteilt werden, die waren über die Risiken im klaren,die sind keine Freiwillige!
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

US-Notenbank wagt Jumbo-ZinsschrittDie US-Geldhüter erhöhen den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte. Das soll die Inflation bremsen, könnte aber die Wirtschaft treffen. Superjoe ruiniert USA Und die EZB hatte bei 0,5% schon die Hosen voll und dazu gleich ein neues Anleihekaufprogramm angekündigt. Wer soll diese Schwachmaten ernst nehmen? JA, UND DIE EZB?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Talfahrt fortgesetzt: US-Wirtschaft fällt in die RezessionDie Volkswirtschaft der USA dürfte wohl zum zweiten Mal in Folge geschrumpft sein, teilt die Regierung mit. Beobachter hatten mit einer leichten Erholung gerechnet. Auch der Arbeitsmarkt enttäuscht. Ist doch kein Wunder bei der schlechten Regierung. Biden wirkt Das ist nach jahrelangem drucken von Dollars bestimmt nur so schlimm wie der Spiegel schreibt.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Chips for America: US-Senat billigt Gesetz zur Halbleiterproduktion in USADie USA wollen Abhängigkeiten von Asien brechen und die US-Halbleiterproduktion fördern. Das Chips-Gesetz hat die erste Hürde im Senat genommen.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

(S+) Rezession, Inflation, Job-Boom: Warum die US-Konjunktur verrücktspieltDie amerikanische Wirtschaft spielt verrückt: Die Inflation ist viel zu hoch, Bürger sind verunsichert – aber der Arbeitsmarkt schürt Zuversicht. Ökonomen sind ratlos: Macht die Zentralbank nun alles noch schlimmer? (S+) Ja Die Amis. Sollten sich mal an Deutschland ein Beispiel nehmen! Ach, haben die? Die machen was, die ezb garnichts.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »