Kommentar: Wenn Mobile Device Management zur Malware Distribution Machine wird

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Kommentar Nachrichten

Malware,Malware Distribution Machine,Risikomanagement

Angesichts der lohnenswerten Datensammlung in MDM-Systemen und deren Attraktivität sollte man sich deren Einsatz allerdings genau überlegen, meint Janis König.

Was kommt nach zentral verwalteten Mobiltelefonen? Zentral verwaltete Malware ! In Zeiten immer weiter wachsender Fähigkeiten von Smartphone s werden diese selbstverständlich auch immer mehr dort eingesetzt, wo sensibelste Daten leben. Es ist daher völlig verständlich und sinnvoll, diese allgegenwärtigen Taschenrechner vernünftig zu verwalten und abzusichern, alles andere wäre unverantwortlich.

MDM-Server sind zwar etwas besser abgesichert. Gleichzeitig sind sie aber auch ein viel lohnenswerteres Ziel: Habe ich den Server gekapert, habe ich weitgehende Berechtigungen auf die von den Mitarbeitenden einsehbaren Daten. Am Ende möglicherweise einen höheren Return on Investment aus Angreifersicht. Mit der immer noch zunehmenden Professionalisierung in der Cyberkriminalität sind das knallharte Business-Fakten.

Wenn wir noch einen Schritt weiter gehen wollen, könnten wir sogar überlegen, ob die Art Zentralisierung, die MDMs vorsehen, überhaupt notwendig ist. Oder ob zumindest klassische MDMs in ihrer Komplexität eine zu große Angriffsfläche bieten und ein reduziertes Angebot nicht viel nachhaltiger für Sicherheit sorgen könnte. In der Geschichte der IT hat es ja immer den Wechsel zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung gegeben: Großrechner, PC.

Malware Malware Distribution Machine Risikomanagement Security Smartphone

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Small Caps: Wenn das Wörtchen wenn nicht wärAktien von Small Caps haben fast überall auf der Welt sehr gute Aussichten. Das gilt vor allem in den USA, wo die Bewertung im Vergleich zu Large Caps auf einen historischen Tiefpunkt zusteuert. Die Sache hat nur einen Haken.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Lin Jarvis: «Schwierig, Rear-Device zu verbieten»Wird man die viel diskutierten Winglets und die Devices in der MotoGP-WM nach 2026 abschaffen? Das sagt Yamaha-Rennchef Lin Jarvis.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Statt Cloud: Apples LLM angeblich vollständig 'on device'Die meisten Anbieter generativer KI setzen auf komplexe Cloud-Infrastruktur. Doch Apple möchte das aus Datenschutzgründen wohl nicht. Was heißt das praktisch?
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Ken Kawauchi (Suzuki) kündigt «ride height device» anSuzuki hatte in der ersten Hälfte der MotoGP-WM 2021 keinen leichten Stand: Titelverteidiger Joan Mir hängt als Vierter 55 Punkte zurück, Alex Rins ist gar nur 14. der WM-Tabelle. Ein lang ersehntes Device soll helfen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Bei aller Dankbarkeit: Streich „froh, wenn es vorbei ist“Freiburg - Die Emotionen rund um seinen Abschied haben Freiburgs Trainer alles andere als kaltgelassen. Die Ruhe, die nach dem Spiel bei Union wieder einkehren dürfte, kann er offenbar gut gebrauchen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Bei aller Dankbarkeit: Streich «froh, wenn es vorbei ist»Die Emotionen rund um seinen Abschied haben Freiburgs Trainer alles andere als kaltgelassen. Die Ruhe, die nach dem Spiel bei Union wieder einkehren dürfte, ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »