Kommentar: Neues Chaos in Libyen - und Deutschland ist nicht unschuldig | DW | 08.04.2019

  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Libyen hat die größten Ölreserven Afrikas. General Haftar nimmt von allen Unterstützung – ob Frankreich, Italien, Russland oder Ägypten. Unter deutschem Vorsitz des UN-Sicherheitsrates fehlt eine klare Linie, meint MKuefner, DW-Chefkorrespondentin

Richtung Tripolis zu einigen. Russland hat blockiert. Wie so oft."Kann man nichts machen", könnte man sagen. Stimmt aber nicht, denn Deutschland hat beim Thema Libyen bereits auf einer anderen - der europäischen - Bühne versagt. Und das hat - mindestens zum Teil - dazu beigetragen, dass Libyen nun noch mehr Chaos und Europa womöglich noch mehr Flüchtlinge drohen.

Man könnte jetzt wieder vom Versagen Europas sprechen. Die EU-Außenbeauftragte ruft vom Außenministertreffen in Luxemburg, wo auch Frankreich und Italien mit am Tisch sitzen, jetzt nach einem Waffenstillstand. Dabei wirken die Versuche des UN-Sondergesandten Ghassan Salamé und des UN-Generalsekretärs Antonio Guterres, doch noch eine weitere Eskalation zu verhindern, immer verzweifelter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar: Ende des Honeymoons - Äthiopien steht am Scheideweg | DW | 02.04.2019Kommentar: Äthiopien am Scheideweg Die großen Hoffnungen, die Reformpremier Abiy Ahmed geweckt hat, sind massiver Enttäuschung gewichen. Noch ist der äthiopische Frühling nicht verloren, meint Ludger Schadomsky, Leiter der Amharisch-Redaktion dw_amharic
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Jordanien: Endlich Obdach für bedrohte Frauen | DW | 01.04.2019In Jordanien sitzen Hunderte Frauen nicht aufgrund von Straftaten im Gefängnis, sondern zu ihrem 'Schutz' vor gewalttätigen Partnern und Familienmitgliedern. Ein Gesetz zur Verhinderung von Straftaten lässt das zu. Dabei benötigen die Frauen echte Zufluchtsorte.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Verwaltungsrat bestätigt Peter Clever als Vorsitzenden | DW | 02.04.2019Der Verwaltungsrat der DeutscheWelle hat sich neu konstituiert. Peter Clever wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. W_Schmidt_ bmf_bund, Mark Speich NRWpunktDE und Ulrich Silberbach (Vertreter) dbb_news sind neue Mitglieder dw_Limbourg W_Schmidt_ BMF_Bund NRWpunktDE dbb_news dw_Limbourg Der Mann lebt doch im letzten Jahrhundert. Wieso hat so n Mensch so viel Entscheidungsgewalt? Unfassbar.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

DW's new TV magazine 'The 77 Percent' hits nerve of African youth | DW | 05.04.2019New TV show The77Percent hits the nerve of African youth. dw_Limbourg: 'DW offers its partners on the continent a platform for their young target groups which presents the opportunities Africa has to offer and is entertaining at the same time.'
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Inspiration durch Havel und Gandhi | DW | 08.04.2019Slowakei: Inspiration durch Havel und Gandhi Zuzana Čaputová ist neue slowakische Staatspräsidentin. Als politische Quereinsteigerin landete sie einen deutlichen Sieg. Im DWInterview nennt ZuzanaCaputova ihre Politikpläne.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

„Bewusstsein schaffen für fundamentale Machtverschiebungen“ | DW | 08.04.2019„Shifting powers“: Vorschau auf das DeutscheWelle Global Media Forum DW_GMF, 27./28. Mai, Bonn u.a. mit Mathias Döpfner, Jaron Lanier, Can Dündar, Georg Mascolo, Anabel Hernandez, Jaafar Abdul Karim und Thelma Aldana AuswaertigesAmt NRWpunktDE dw_gmf
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Filmfest zeichnet Shakila Ebrahimkhil aus | DW | 03.04.2019Das Filmfest MoviesMatter MtMF19 hat Shakila Ebrahimkhil ausgezeichnet. Der von Amnesty gestiftete Preis würdigt den Einsatz der DW-Dari/Paschtu-Mitarbeiterin als kritische Journalistin und engagierte Verfechterin von Menschenrechten in Afghanistan
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

10 'most urgent' global press freedom cases, April 2019 | DW | 01.04.2019Die DeutscheWelle ist der internationalen Initiative OneFreePress Coalition beigetreten: Sie setzt sich weltweit für die Freiheit der Berichterstattung sowie für gefährdete Journalistinnen und Journalisten ein Pressefreiheit InesPohl dw_freedom
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Kommentar: Teilsieg für das algerische Volk | DW | 03.04.2019Der Rücktritt von Bouteflika ist ein ermutigender Teilsieg für die Protestbewegung in Algerien. Die Demonstranten haben das Militär gezwungen, sich auf ihre Seite zu schlagen. Doch was will die Armee?, fragt RainerSollich in seinem Kommentar dw_arabic RainerSollich dw_arabic Die Armee will die Bande beseitigen, die die Heimat gestohlen hat..ok
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Venezuela: Der Exodus der Kinder | DW | 03.04.2019Venezuela: Der Exodus der Kinder Weil der Grenzfluss Hochwasser führt, haben Tausende Venezolaner die Absperrungen der Sicherheitskräfte durchbrochen. Doch was erwartet sie in Kolumbien? Eine Reportage von Oliver Pieper DGVN_de UNHCR Flüchtlinge
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »