Kommentar: Die CDU, die Jugend und das Netz | DW | 28.05.2019

  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Rezo Youtuber akk akkgate CDU 'Wer 2019 zwischen Kommunikation im Netz und außerhalb des Netzes unterscheidet, hat die entscheidenden Veränderungen der vergangenen 25 Jahre nicht mitbekommen', kommentiert DW-Redakteur martin_muno

. Und später noch ein Gesprächsangebot. Das wirkt allerdings wenig glaubwürdig, wenn die ganze Auseinandersetzung unter der Fragestellung"Darf der junge Mann das?" geführt wird. Ein souveräner, gar cooler Umgang mit Kritik sieht anders aus. Und das wurde nicht nur im Internet, sondern zunehmend auch in den traditionellen Medien offen angesprochen.

Es gibt einige in der Partei, die das anscheinend verstanden haben. Armin Laschet, der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen etwa, der auf demoffen einräumte, dass das Rezo-Video zum einen vom Verfassungsgrundsatz der freien Meinungsäußerung gedeckt und der Umgang seiner Partei damit verbesserungsfähig gewesen sei.

Mit ihrem neuen Vorstoß hat Kramp-Karrenbauer weder sich selbst und ihren Ambitionen auf die Kanzlerschaft noch ihrer Partei einen Gefallen getan. Wenn sie, wie sie beteuerte, keine Zensur will, was will sie denn? Ja, auch im Netz brauchen wir unbestreitbar Regeln. Das betrifft aber den Umgang mit Hass und Hetze. Weder Rezos CDU-Kritik noch diedie sich demonstrativ hinter ihn stellten, fallen in diese Kategorie.

Die CDU hat ein Problem mit dem Netz und mit der Jugend. Wenn sie nicht beide löst, hat sie bald keine Zukunft mehr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blogger: 'Die CDU hat das Netz nicht verstanden'Viel zu lange habe die Politik unter 25-Jährige nicht ernst genommen, meint Politikberater Martin Fuchs im tagesschau.de-Interview. Der CDU rät er, erstmal die Füße still zu halten - und neue Wege zu suchen, um auf Kritiker zuzugehen. Wir wollen aber mal nicht so tun, als ob jetzt eine Mehrheit das Netz verstanden hätte und bloß die CDU nicht. Wo sind denn die Digitalgiganten aus Deutschland? Welcher Industriekonzern hat denn eine echte Zukunftsvision? GANZ D hängt weit zurück ... Hat die CDU denn das real life verstanden, dass Konsum- und Energiewachstum den Planeten kaputtmachen! Als hätte sie das 'real life' verstanden...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

CDU-Chefin verteidigt ihre Aussage zu 'Meinungsmache' im NetzFür ihre Forderung, Regeln für 'Meinungsmache' im Netz zu diskutieren, erntete die CDU-Chefin harte Kritik. Jetzt verteidigt sie sich. Es gehe um die Frage, wie diskutiert würde. Dass die sich jetzt an dem Wort 'Zerstörung' aufhängen... Die denken bestimmt auch, gleich klopft der Barbier, wenn man sagt, die Jungen habem die EU-Wahl rasiert. Wie kann jemand so inkompetentes eigentlich solch ein Amt tragen ? Mit Artikel 13 wurde es angedroht. Nun gab es die Quittung und fertig .. immer dieses Geheule 🤦🏼‍♂️ auf 5 Millionen stimmen nicht gehört, und jetzt flennen .. unfassbar.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Europawahl 2019: Kontroverse zwischen CDU-Zentrale und Junge Union - WELTNach dem schlechten Abschneiden bei der Europawahl sucht die CDU nach Ursachen. Verantwortlich für eine Abkehr vor allem der jungen Wähler macht die Parteizentrale unter anderem die Junge Union und die Werte-Union. Der JU-Chef reagiert scharf. Das ist, mit Verlaub, eine ziemlich dumme Schlussfolgerung. Auf jeden Fall ist diese Jugend schuld. so verblendet möchte ich auch mal durch Leben ziehen!! Hach wäre das toll!! 😂😂😂😂😂
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Europawahl 2019: Ergebnisse und Analysen - SPD und CDU historisch schlechtIm BILD-Talk „Die richtigen Fragen“ stehen die beiden Generalsekretäre Lars Klingbeil (SPD) und Paul Ziemiak (CDU) Rede und Antwort zu ihren dramatischen Stimmenverlusten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Europawahl: AKK will offensiv über Meinungsmache im Netz diskutieren - WELTDie Wahl mischt Europa auf: Auf Lampedusa holt Italiens Lega mehr als 45 Prozent. In Österreich hat Strache eine neue Perspektive. In Deutschland regt AKK eine Diskussion über politische „Meinungsmache“ im Netz an. Alle Entwicklungen im Ticker. Die CDU ist unwählbar. Die CDU will etwas im Internet machen? :D DAS KANN NUR NACH HINTEN LOS GEHEN! Good Boy.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Europawahl 2019: CDU verliert mehr als Million Wähler an Grüne - WELTBei der Europawahl hat die CDU/CSU mehr als eine Million Stimmen an die Grünen verloren. Doch aus den Zahlen zur Wählerwanderung lässt sich noch ein anderes Grundproblem ablesen: eines, das die Union bei kommenden Wahlen plagen dürfte. Grün eingefärbt ist der zukünftige islamische Staat Deutschland.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Meinungsmache im Netz': CDU-Chefin will 'Regeln, die im Wahlkampf gelten'Zahlreiche Youtuber hatten vor der Europawahl davon abgeraten, die Union oder die SPD zu wählen. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer regt nun an, es ... AKK twittert sich grad in Arbeitslosigkeit Eine wichtige Regel sollte sein, dass man alte Menschen im Wahlkampf nicht mit Waffeln, Kugelschreibern und Lügen besticht... NieMehrCDU In einem Wahl“kämpf“ hätte man sich ja auch offen verteidigen können. Elf Seiten .pdf sind da halt dann die falsche Taktik gewesen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nach Rezo-Video: Will die CDU-Chefin politische Äußerungen im Netz regulieren? - Video - WELTNach den Verlusten bei der Europawahl hat CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Regulierung politischer Äußerungen im Netz ins Gespräch gebracht. Hintergrund war der Aufruf mehrerer Youtuber, nicht für CDU, SPD und AfD zu stimmen. Oh Meinungsfreiheit ist das höchste Gut in diesem Land nur nicht für die Politiker. Hm was soll man noch mehr dazu sagen wenn man weiss das die Dummheit regiert! Sie ist ein Fuchs! Mit der sinnlosen Diskussion zum Thema Meinungsäußerung will sie von den berechtigten Rezo Themen wie Klima, Armut und Bildung ablenken. meinungsfreiheit rezo Welche Parteien waren es nochmal, die das NetzDG erlassen haben?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

„Die Zerstörung der CDU“: Die Reaktionen der CDU auf Rezos Video - Video - WELTKurz vor der Europawahl kämpft die CDU mit einem Sturm der Entrüstung über ihre Reaktion auf das Video des YouTubers Rezo. Jetzt versucht sie, wieder in die Offensive zu kommen und lädt den 26-Jährigen zum Gespräch ein.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Anti-CDU-Video: YouTuber unterstützen RezoDer YouTuber Rezo hat mit seinem 'Anti-CDU-Video' für Furore gesorgt. Nun legt er mit seiner Kritik an den Regierungsparteien nach: In einem knapp dreiminütigen Video geben er und 30 weitere Kollegen Wahlempfehlungen. schon AfD gewählt, per Briefwahl Finds ja lustig was da teils für YouTuber dabei sind, die sicher sehr wenig Ahnung von der Materie haben. Trotzdem natürlich super, dass sie sich dafür einsetzen! PS: Das Video wirkte wie ein Wahlwerbespot der Partei der Humanisten xD
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »