Kolumne Berliner Republik​: Die K-Frage bewegt die Parteien​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 75%

Wochenende Nachrichten

Parteien,Kanzlerkandidat,Scholz

Die Bundestagswahl 2025 nähert sich - und auch wenn es noch ein wenig hin ist bis zum Wahlkampf. Doch wer sich als Kanzlerkandidat empfiehlt, ist nicht nur hinter vorgehaltener Hand, ein Thema in den Parteien. Das vergangene Wochenende bot einen Vorgeschmack.

Die Bundestagswahl 2025 nähert sich - und auch wenn es noch ein wenig hin ist bis zum Wahlkampf. Doch wer sich als Kanzlerkandidat empfiehlt, ist nicht nur hinter vorgehaltener Hand, ein Thema in den Parteien . Das vergangene Wochenende bot einen Vorgeschmack.Die K-Frage ist einer der am häufigsten diskutierte Frage in der Hauptstadt, auch wenn das jeder Politiker immer von sich weist.

„Ich halte das für sehr wahrscheinlich und - wenn ich das sagen darf - es wäre mir auch ganz recht, aber das entscheidet die CDU/CSU.“ Er reagierte damit auf die Frage, ob er sich darauf einrichtet, dass die Union Merz als Kanzlerkandidat aufstellt und sein Gegner wird. Scholz wollte das aber nicht begründen: „Sage ich jetzt nicht“, sagte er mit einem Schmunzeln.

Parteien Kanzlerkandidat Scholz Union CSU Ministerpräsident Friedrich Merz Kanzler Kandidat Kandidatenfindung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kolumne Berliner Republik​: Hühnerfüße, Mett und Generation Z​Vier kleine, aber feine Geschichten aus abseits des hektischen Politbetriebs: Dieses Mal geht es unter anderem um chinesische Esskultur, Spargel und Mettbrötchen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Kolumne Berliner Republik​: Paraden und Trompeten​Vier kleine, aber feine Geschichten abseits des hektischen Politbetriebs: Olaf Scholz mit einer Trompete, keine Parade mit Boris Pistorius, Joggen mit Carsten Linnemann und kaltes Wasser für Katja Kipping.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Grüne wollen Neuordnung des Berliner VerfassungsschutzesSie wollen den Berliner Verfassungsschutz neu ordnen: Die Delegierten der Berliner Grünen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

So bewerten die Berliner die Arbeit des SenatsFinanzsenator Stefan Evers, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (beide CDU) sowie Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD)
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berliner Volkspark wird umgebaut: Die Hasenheide wird zur Experimentierfläche gegen die Folgen des KlimawandelsWie lässt sich das leidende Stadtgrün klimafest machen? Im Neuköllner Volkspark geht ein Pilotprojekt mit Bundeshilfe neue Wege – und testet Baumarten und neue Bewässerungsmethoden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

NFL-Draft: Berliner Brandon Coleman in dritter Runde ausgewählt - Commanders schnappen den BerlinerDas NFL-Wunder wird wahr! Coleman wird von Washington ausgewählt! Unsere Crew rastet aus - und der Deutsche liegt seiner Mutter weinend in den Armen.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »