Köln: Tour für krebskranke Kinder hält am Dom

  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Über 120 Radlerinnen und Radler beteiligen sich jährlich an der „Vor-Tour der Hoffnung“ von Köln aus. In diesem Jahr kamen über 560.000 Euro für den guten Zweck zusammen.

Sie radeln und radeln. Auch für sich und ihre Kondition. Aber eigentlich haben die über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur eines im Sinn: Sie wollen an unser Geld. Und das ist gut so!

Denn aus einem traurigen Grund startete eine Gruppe von Männern das Projekt vor 25 Jahren. „Wir müssen mehr für krebskranke Kinder tun“, waren sie sich einig und fahren seitdem ein Mal jährlich durch den Großraum, um Spenden einzufahren. So sind mittlerweile rund 5,7 Millionen Euro in den zweieinhalb Jahrzehnten eingefahren worden.

„Man kann es nicht in Worte fassen, was sich die vielen Menschen haben alles einfallen lassen, um uns gebührend zu begrüßen und gemeinsam mit uns ein Fest im Zeichen der Hilfe zu feiern. Wahnsinn“, so der „Gründer-Vater“ Jürgen Grünwald.Die Pandemie hatte in den vergangenen Jahren verhindert, dass man das 25-jährige Jubiläum auch gebührend feiern kann.

Dabei ging es unter anderem zur Kinderklinik Amsterdamer Straße, den Turm der Prinzen-Garde und an den Kölner Dom, wo ihnen Stadtdechant Msgr. Robert Kleine den Segen für die Spenden-Etappe von knapp 360 Kilometern gab.„Einer der vielen Spendenempfänger sind unter anderem die Kliniken der Stadt Köln, wo die geleistete Spende ganz gezielt auf der Kinderkrebsstation eingesetzt und sinnvoll verwendet wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tief bewegt: Die britischen Medien nach dem Tod der QueenTief bewegt: Nach dem Tod der Queen befinden sich die britischen Medien in einem Zustand kollektiver Ergriffenheit. muehlauer über eine besondere Form der Hofberichterstattung. SZPlus muehlauer Nicht übertreiben muehlauer Ist bei den deutschen Medien natürlich vollkommen ausgeschlossen.... Nicht. muehlauer Und die deutschen Medien tun so, als wenn sie die meisten Leser, Hörer und Seher in Großbritannien haben. Das ist schon mehr als kulturelle Aneignung.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Kevin Kühnert: Entscheidung über Panzer 'nicht in Talkshows'Prominente Ampel-Vertreter fordern Panzer für Kiew. SPD-Generalsekretär Kühnert ist davon genervt. Panzer würden nicht per Talkshow geliefert. verschrottet die Panzer und sperrt die Kriegstreiber weg !! Willkommen in der Demokratie! TagDerDemokratie Es muss überprüft werden, ob deutsche Parteien bzw. Politiker Geld aus Russland bekommen haben!
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Jolyon Palmer über Nyck de Vries: «Herausragend»Nyck de Vries überzeugte bei seinem Williams-Einsatz als Ersatz für den erkrankten Alex Albon in Monza. Der ehemalige Formel-1-Pilot Jolyon Palmer erklärt, warum der Niederländer gute Noten verdient hat.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Verkehr: Klimaticket in Österreich bringt Erfolg: Kopfschütteln über DeutschlandDeutschland experimentierte im Sommer mit dem Neun-Euro-Ticket. Österreich ist schon weiter. Seit einem Jahr gibt es dort das Klimaticket. Gibt es einen Umsteigeeffekt? Wer Bahn fährt statt zu Fuß zu gehen schont kein Klima!
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Glasner freut sich über den schnellen LerneffektPünktlich zur Länderspielpause ist die Fußballwelt am Main wieder heil. Nach dem Erfolg in Marseille zeigte die Eintracht auch beim VfB Stuttgart ihr besseres Gesicht. Die Frage ist: Bleibt das so?
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »