Kohorten haben ausgedient: Google beerdigt FLoC | W&V+

  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Google beerdigt FLoC. Kohortenbasiertes Targeting hat ausgedient: Wie geht es weiter mit der Privacy Sandbox? GoogleDE iab_news iab BVDW w3c w3c_de PrivacySandbox PostCookieEra ThirdPartyCookies

Die Idee klang gut. Ein ausgeklügeltes Targeting zu ermöglichen, ohne einzelne User zu tracken und stattdessen Gruppen mit Tausenden Usern zu bilden, die ganz ähnliche Interessen aufweisen. Die sich in ihrer Zusammensetzung aber ständig verändern.

Die Umsetzung der FLoC-Technologie in der Praxis machte jedoch große Probleme. Eine ver­nünftige Zielgruppensegmentierung auf Basis der sich ständig verändernden Kohorten erschien schwer möglich. Die Tests liefen wenig erfolgsversprechend. Dabei galt FLoC neben Fledge bislang als Schlüsseltechnologie bei Googles Privacy-Sandbox-Initiative, welche im zweiten Halbjahr 2023 Third-Party-Cookies überflüssig machen soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cookie-Abschied: Medien- und Werbeverbände beschweren sich in Brüssel über GoogleEin Bündnis von Verbänden unter dem Dach des ZAW hat sich heute an die EU-Kommission gewendet. Sie kritisieren Googles Pläne, im marktbeherrschenden Chrome-Browser im nächsten Jahr Third-Party-Cookies zu blockieren. Dies verstoße gegen europäisches Wettbewerbsrecht.
Herkunft: Horizont - 🏆 93. / 51 Weiterlesen »

Montag: Google-Kamera verschiebt Termine, Tesla-Langzeiterfahrungen ernüchterndGoogles QR-Code-Fehler + Tesla-Software mangelhaft + ExoMars-Mission im Plan + Bewährungsstrafe für Facebook-Nutzer + Assanges Berufung + G-Suite-Kommentar für euren Tesla-Artikel hättet ihr ruhig mehr recherchieren dürfen. - für 7.500€ bekommt ihr das 'volle Potential für autonomes Fahren'. Dass euer Redakteur dadurch die HW3 bekommt, liegt daran, dass das die techn. Voraussetzung für FSD ist - der AP 'darf' in D nicht abbiegen
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Matthias Storath: 'Unser Ergebnis ist eigentlich zu gut' | W&V+Der Kreativchef von HEIMATBerlin sieht die eigene Platzierung im W&V-Kreativranking kritisch. Klar freut sich Storath über die Arbeit, die seine Agentur 2021 geleistet hat. Seine Zweifel haben einen anderen Grund.
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Prognose: Schafft Social Commerce endlich den Durchbruch? | W&V+Schafft Social Commerce endlich den Durchbruch? Ja, wenn es gelingt, die Bezahlfunktion auch in Deutschland einzuführen. Dafür müssen die Plattformen aber erst Zahlungsdienstleister und Shopsoftware-Anbieter ins Boot holen.
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Krise als Chance: Kauft Apple Peloton auf? | W&VPeloton im Sinkflug, die Aktie fällt, die Produktion ist gestoppt. Wer kann die Firma retten?
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Live-Shopping: Das sollten Marken wissen | W&V+Live-Shopping ist hierzulande angekommen. Globetrotter und Otto haben den neuen Vertriebskanal für sich entdeckt und beweisen, dass das Prinzip nicht nur im puncto Umsatz interessant ist. LiveShows ecommerce socialmedia
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »