Koalition will Bauern und die Autobranche unterstützen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Große Koalition will als Reaktion auf die wirtschaftliche Lage den Einsatz von Kurzarbeitergeld erleichtern. Landwirte sollen mit einer Milliarde Euro unterstützt werden.

Die Spitzen der großen Koalition haben sich am frühen Donnerstagmorgen auf eine Verlängerung des Kurzarbeitergelds auf 24 Monaten und bessere Abschreibungsmöglichkeiten für IT-Investitionen von Firmen geeinigt. Nach mehr als fünfstündigen Beratungen im Kanzleramt stellten die Parteichefs von CDU, CSU undein sechsseitiges Papier mit mehreren Arbeitsaufträgen und Beschlüssen vor.

Weil Nitratwerte im Grundwasser schon seit Jahren zu hoch sind, hat die EU-Kommission Deutschland beim Europäischen Gerichtshof verklagt und Recht bekommen - daher muss Berlin weitere Düngebeschränkungen angehen. Das Umwelt- und das Agrarministerium haben dafür Vorschläge nach Brüssel geschickt. Landwirte in ganz Deutschland protestieren seit langem vehement dagegen.

Beschlossen wurde auch, die Regelungen des Kurzarbeitergeldes anzupassen. So soll eine Verlängerung des Bezugs auf bis zu 24 Monate ermöglicht werden, wenn Arbeitnehmer sich während der Kurzarbeit weiterbilden. Dann können auch Sozialversicherungsbeiträge hälftig übernommen werden. Die Koalition reagiert damit auf die unbeständige konjunkturelle Lage und den absehbaren Strukturwandel auf einem digitalisierten Arbeitsmarkt.reagieren.

Wichtig sei zudem eine mittelstands- und innovationsfreundliche Ausgestaltung des Steuerrechts. Aus diesem Grund solle der Abschreibungskatalog im Hinblick auf digitale Technologien überarbeitet werden. So wolle man dem schnellen technischen Wandel Rechnung tragen und Investitionsanreize setzen. Geld ist da, denn im Bundeshaushalt gab es im vergangenen Jahr einen Rekordüberschuss: Gestützt von niedrigen Zinsen gab es nicht nur 13,5 Milliarden Euro mehr Einnahmen als Ausgaben. Weil die sogenannte Asyl-Rücklage nicht angezapft wurde, stehen sogar 17 Milliarden Euro zur Verfügung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Als nächstes dann die Deutsche Bank. Typisch, schlecht und nicht nachhaltig wirtschaftende Bereiche werden subventioniert und Windkraft/Solar bestraft.

Ist ja schön nur wenn du zuviel Kurzarbeit hattest musst im Jahr darauf eine Steuererklärung machen und nachzahlen. Auf gut deutsch der Staat holt sich wieder ein Teil zurück.

Die arme Autoindustrie... ähm... wer sitzt nochmal in den Vorständen? 🤔 Unglaublich sowas. Baut lieber die Fahrradwege und Bahnstrecken aus. Und repariert die Brücken und Straßen.

Regierungspolitik 2020: Wer laut genug jammert, wird mit Geld zugeschissen. Alte Technologie und industrielle Landwirtschaft wird alimentiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Düngeverordnung: Koalition verspricht Milliarden-Hilfe für LandwirteWegen der Verschärfung der Düngeverordnung verspricht die Koalition nun eine Milliarde Euro Unterstützung für Landwirte. Ich werde zukünftig auch nicht mehr in die Landschaft kacken, wieviel bekomme ich dafür? Landwirte bauernproteste
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Plakat-Zoff: Diese Edeka-Werbung bringt Landwirte und Kunden auf die PalmeEine Plakatwerbung bringt Edeka eine Bauern-Demo und wütende Kommentare auf Twitter ein. Denn ein Spruch, dass Essen den niedrigsten Preis ... Heult nicht so viel Immer dieses Geflenne. Die Landwirte werden nicht unter vorgehaltener Waffe gezwungen zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Wenn sie sich gegenseitig im Preiskampf unterbieten, sind sie selbst schuld und zeigt auch nur, dass eine Überproduktion vorliegt.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Diese Edeka-Werbung bringt Landwirte und Kunden auf die PalmeEine Plakatwerbung bringt Edeka eine Bauern-Demo und wütende Kommentare auf Twitter ein. Denn ein Spruch, dass Essen den niedrigsten Preis ... Diese Landwirte müssen ja nicht sein Edeka verkaufen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

'Es ist an der Zeit, mit den Spielchen aufzuhören': Prinz Andrew steht unter BeschussNachdem er angekündigt hatte, die Ermittlungen im Epstein-Fall zu unterstützen, tut Prinz Andrew nun genau das Gegenteil. Empörend, finden sowohl ... R. Kelly crisis manager: I would not leave my daughter with... Die Royals sind gewissenlos und korrupt. Die Juden sind bedauerlicherweise nur ein Werkzeug. Sie verwenden Gelder von denen, um sich noch mehr durch andere Länder zu bereichern. Die spanische und königliche Flotte zum Beispiel auf dem Meeresboden! ...derweil wird Kobe Bryant betrauert 😂😂 DoubleStandards
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Union fordert von SPD überarbeiteten GrundrentenentwurfDie Finanzierung wackelt, die Rentenversicherung meckert und die Union mahnt weiter Nachbesserungen bei der SPD an: Der Zeitplan für die Einführung der Grundrente im kommenden Jahr steht mehr und mehr in Frage. Und weiter kein Wort im Staatsfernsehen dazu, wie radikal sich die - aufgrund Merkels Patronatserklärung für Griechenland notwendige - Nullzinspolitik auf die private AV der Bürger auswirkt. Servicetweet: Ein Sinken der Garantieverzinsung von 4 auf 2% bedeutet keine Halbierung. Grundrente: Volks verarsche nach Hartz IV Gut so. Standhaft bleiben, Union.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Süßigkeiten: Deutsche essen 31 Kilo Süßigkeiten im JahrZucker steht in der Kritik, die Zahl der Übergewichtigen und Diabetiker nimmt zu. Trotzdem steigen die Umsätze der Süßwarenindustrie - und keine Spur von Verzicht. Laut Regierung dürfen wir ja nicht verzichten Die Grünen werden Zucker bestimmt bald verbieten 😎 Das schmeckt doch nicht....🥴
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »