Knaller: FIA WEC mit starken 39 Autos in Saison 2022

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit sechs Hypercars (Toyota, Peugeot, Alpine und Glickenhaus) ist die Top-Klasse erwartungsgemäß weiterhin etwas dünn besetzt. 15 LMP2 versprechen großes Spektakel. 18 GTE-Fahrzeuge runden das Feld ab.

Mit sechs Hypercars ist die Top-Klasse erwartungsgemäß weiterhin etwas dünn besetzt. 15 LMP2 versprechen großes Spektakel. 18 GTE-Fahrzeuge runden das Feld ab.Die FIA WEC steht vor einer interessanten Saison 2022. Am heutigen Mittwoch hat die Sportwagen-WM einen ersten Ausblick auf das Feld gegeben. Insgesamt 39 Fahrzeuge wurden in Vollzeit in die WM eingeschrieben.

Toyota geht als Titelverteidiger in die zehnte WM-Saison und setzt wieder zwei GR010 Hybrid ein. Größter Rivale wird dabei Peugeot sein, die ebenfalls zwei Hypercars angemeldet haben.Das Fahrzeug wurde über den Winter mit einem Brake-by-Wire System ausgestattet und soll 2022 noch konkurrenzfähiger sein. Abgerundet wird die Hypercar-Klasse vom Alpine A480. Das ist jedoch noch ein alter LMP1, der auch 2022 nochmals mit Sondergenehmigung mitfahren darf. In der Liste fehlt jedoch das neue Hypercar von ByKolles, das 2022 sein Renndebüt geben soll.

Richtig eng zur Sache wird es in der LMP2-Klasse gehen. Satte 15 Oreca 07 wurden in die kleine Prototypen-Kategorie eingeschrieben. Größter Name ist hier natürlich das Team Penske, das einen Oreca für die neuen Porsche-Werksfahrer Dane Cameron und Felipe Nasr aufbietet. Das Duo wird vom früheren Porsche-Werksfahrer Emmanuel Collard unterstützt. Der Einsatz dient als Vorbereitung auf 2023, wenn Porsche mit dem LMDh in der WEC antreten wird.

Zwei Ferrari von AF Corse, zwei Werks-Porsche und auch eine Werks-Corvette bilden das GTE-Pro-Feld. 13 Fahrzeuge, starten in der GTE-Am-Klasse.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Jeddah, Ferraris Problem mit Ollie Bearman und die Form der Racing Bulls.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückblick auf den Saisonauftakt der FIA WEC in KatarPorsche dominierte das erste Rennwochenende 2024 der FIA WEC in Katar und feierte einen Dreifach-Sieg. Peugeot mischte mit, Toyota war chancenlos. SPEEDWEEK.com machte sich Gedanken zur Action in Katar.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Blick auf dem Stand in der LMGT3-Klasse der FIA WECManthey PureRxcing führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie nach dem Saisonauftakt in Katar an. Auf Platz zwei liegt das Heart of Racing Team. Aliaksandr Malykhin, Joel Sturm und Klaus Bachler in Fahrerwertung vorne.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Erneuter Umbau des FIA-WEC-Kalenders für 2018/2019Die 6 Stunden von Silverstone werden in der kommenden Saison doch wieder ein Teil der Sportwagen-WM (FIA WEC) sein. Um nicht mit dem 'Petit Le Mans' zu kollidieren, rückt das Rennen in Fuji um eine Woche nach hinten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Preiskampf bei E-Autos: Diese Marke unterbietet mit E-Autos Benziner und DieselDer chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Monat eine neue Modelloffensive gestartet. Mit überarbeiteten E-Auto-Plattformen will der Elektrogigant nun offenbar die Verbrennerkonkurrenz aus dem Markt verdrängen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Fußball: Neuer DFB-Sammel-Knaller – Jetzt digitale Sticker der DFB-Stars sichernNeuer Sammel-Knaller bei BILD. Auf sammeldeinteam.de können Sie jetzt die digitalen Sticker der DFB-Stars als NFT sammeln und die Chance auf attraktive Pr...
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Borussia Dortmund: Mats Hummels und BVB vor Knaller-Wochen - Verteidiger hakt Nicht-Nominierung abDie Nichtnominierung für die Nationalmannschaft hat Mats Hummels schnell abgehakt. Seine volle Konzentration gilt dem 'Knaller-April' mit Borussia Dortmund.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »