Klimakrise in Brasilien: Schlammige Ungleichheit

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 118 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei einer Starkregen-Katastrophe an der Südostküste verloren mehr als 2.000 Menschen im Februar ihr Zuhause. Viele warten bis jetzt auf Entschädigung.

Isabel Knippel Aus são paulo und são sebastião, 1.7.2023, 19:04 Uhr

Nathiele Santos wird, so gut es geht, weiterlernen. Ihr Ziel: ein Jura-Studium in São Paulo, sie wäre die erste der Familie, die studiert. Ihre Mutter arbeitet in den Villen am Strand als Haushälterin. Menschen wie sie erhalten den Tourismus vor Ort. Und es sind vor allem sie, die im Februar viel verloren haben.

Auf Anfrage der taz, inwiefern die Stadt bessere Maßnahmen hätte treffen können, schrieb die Sprecherin des Bürgermeisters: Auf so eine Katastrophe könne man sich nicht vorbereiten.

Wenn der Tourismus in São Sebastião floriert und immer mehr wohlhabende Menschen ihre Häuser in der beliebten Region errichten, wird der Boden gleichzeitig immer teurer. Und es bleibt weniger Platz und Wohnort für Minderheiten. „Leider hat die Politik diese Situation lange ignoriert. Und heute haben wir zehn Millionen Menschen im ganzen Land, die in Risikozonen leben, Tendenz steigend. Es ist eine untragbare Kata­strophe“, sagt der Klimaforscher Seluchi.

„In meinem engen Umfeld haben alle geholfen“, erzählt sie. Doch sie kenne auch Leute, die im Angesicht der Katastrophe einen Helikopter mieteten oder mit ihrem eigenen in die Stadt flohen. Sie selbst fuhr fünf Tage nach der Tragödie, als die Straßen wieder mehr oder weniger frei waren, mit ihrer Familie zurück nach São Paulo. Ein paar Wochen später sei sie mal wieder in der Stadt gewesen, am Strand, und habe sich dort mit der Haushälterin unterhalten.

Nathiele Santos Familie hat inzwischen eine neue Unterkunft gefunden. Die Miete können sie sich jedoch kaum leisten: Knapp 300 Euro für wenige Quadratmeter, und das, während ihre Mutter gerade ihre Arbeit verloren hat. Die Stadtverwaltung übernimmt zwar einen Teil der Miete, doch das reicht nicht. Die Schülerin musste selbst arbeiten gehen und fehlte eine Woche in der Schule, um Geld für die Miete zu verdienen.

Und auch hier haben viele das Gefühl: Das Geld wird für die falschen Projekte verwendet. Anstatt deren Wohnungen wiederaufzubauen, mussten einige betroffene Familien umsiedeln. Sie sollen bald nur wenige Meter weiter, in einem der neuen Wohnkomplexe, wohnen. Das Gebiet ist aber noch immer voll von Morast und knöcheltiefem Wasser.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es knirscht bei der Documenta und bei der Berlin-BiennaleDer Antisemitismus-Skandal verfolgt die Documenta weiter, die Verschiebung der Berlin-Biennale sorgt für Gerüchte.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Illegales Waffendepot: Kampfmittelräumarbeiter in U-HaftBei einer Hausdurchsuchung entdeckten Ermittler bei einem Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes ein illegales Waffendepot.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Wetter: Am Freitag fegen wieder Gewitter und Starkregen über BerlinEin Islandtief zieht am Freitag über Berlin und Brandenburg und bringt vor allem am Vormittag Gewitter und Starkregen mit. Es dürfte aber bei kurzen Schauern bleiben.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Gewitter lösen Sonne ab: DWD warnt vor Sturm und StarkregenZum Start ins Wochenende erwarten Bayern wieder heftige Gewitter. Für Teile der Oberpfalz hat der deutsche Wetterdienst sogar eine Unwetterwarnung herausgegeben: Starkregen, Sturmböen und Hagel können auftreten. Ausnahmen gibt es nur für eine Region.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Horner über Red-Bull-Testbeschränkung: 'Wäre Katastrophe gewesen'Nur weil Red Bull 'eine solide Basis' hatte, seien die Auswirkungen der Aero-Testbeschränkungen moderat, sagt Teamchef Christian Horner
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Motorradfahrer kommt bei Sturz in die Böschung ums Leben - nur einer von vielen schweren UnfällenSie sind schnell – aber sie haben null Knautschzone, wenn etwas schiefgeht: In dieser Woche sind bei schlimmen Unfällen zu viele Motorradfahrer schwer verletzt worden oder gar gestorben. Ein trauriger Überblick.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »