Klimaklage gegen VW: Landgericht hat Zweifel

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein Bio-Bauer will VW rechtlich zwingen, mehr für den Klimaschutz zu tun. Am ersten Prozesstag hat sich der Richter allerdings skeptisch zur Klage geäußert.

DETMOLD dpa | Im Fall der Klimaklage eines Bio-Bauern gegen den Autobauer VW hat sich das Landgericht Detmold in einer mündlichen Verhandlung kritisch zu der Klage geäußert. Zum eingeforderten Recht auf Erhalt „treibhausgasbezogener Freiheit“ sagte der Vorsitzende Richter Manfred Pohlmeier am Freitag: „Was soll das sein? Was ist damit konkret gemeint?“. Die Kammer habe Zweifel, ob ein solches Recht anerkannt werden könne.

Kläger Ulf Allhoff-Cramer macht laut Greenpeace geltend, dass VW als zweitgrößter Autobauer der Welt mitverantwortlich sei für erhebliche Schäden an seinem Hof und dem zugehörigen Wald.

Anwältin: Hinweise des Gerichts „ernüchternd“ Die Anwältin des Landwirts, Roda Verheyen, bezeichnete die Hinweise des Gerichts als „ernüchternd“. Man gehe aber davon aus, „dass das Gericht uns weiter zuhört“. Der von VW beauftragte Rechtsanwalt Wolf Friedrich Spieth sagte nach der Verhandlung: „Wir sehen uns durch die Einlassungen des Gerichts bestätigt. Das Gericht hat sämtliche kritischen Fragen, die wir auch stellen an die Klage, gebracht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: TikTok steigt in Gaming ein, erste Tests in VietnamWenn Kreative mit ihren Zuschauern (gemeinsam) spielen, werden Nutzer gebunden, die Werbeeinnahmen steigen. Das erhofft sich TikTok.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Lautern-Coach Schuster: „Erste Einheiten ein wenig wild“Dirk Schuster, neuer Trainer des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern, strahlte vor seinem Debüt im Hinspiel der Relegation zur 2. Bundesliga am Freitag (20.30 Uhr/Sky/Sat1) gegen Dynamo Dresden Lockerheit und Optimismus aus.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Die Amerika-Gedenkbibliothek bekommt ein ProvisoriumAm Mittwoch erfolgte der symbolische Spatenstich für den Anbau der Amerika-Gedenkbibliothek. Es ist zunächst ein Provisorium.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Keine Pause: Ein Fünftel der Arbeitnehmer kann Ruhezeiten nicht einhaltenDer Druck ist hoch: Fast ein Fünftel der Beschäftigten macht weniger Pause zwischen den Schichten als vorgeschrieben. Das ist schon lange der Fall aber man packts halt nur aus, wenn es passt. Was die Linken unnütze Fragen stellen , die Lügen in den letzten Atemzügen. Wenn der Arbeitgeber das weiß und das nicht entsprechend in die 'Stempeluhr' einschreibt, ist das Schwarzarbeit und er muss jederzeit ein Bußgeld oder sogar Haftandrohung durch den Zoll fürchten.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Frankfurt gewinnt die Europa League: Sie haben sich ein Denkmal gebaut»Wir alle sind Helden«, rief Kevin Trapp, da war Eintracht Frankfurt gerade ein paar Sekunden Europa-League-Sieger. Über das Drama von Sevilla und seine Protagonisten auf den Rängen und dem Rasen. In Frankfurt wird heute die Hölle los sein Fußball ist euer Beruf. Helden sind andere.
Herkunft: SPIEGEL_Sport - 🏆 45. / 63 Weiterlesen »

Der Rocker-Imam reicht Klage einDer rockende Imam Ahmet Muhsin Tüzer hat seinen Job verloren. Dagegen klagt er vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. klar, jedes land mit seinen alten weißen männern, konservativ und zeitlich, hintern mond. sehr anmaßend, diese art als nicht angemesssen abzutun. ok, warten wa noch halt noch 100 jahre. :/
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »