Klimabericht: CO2-Ausstoß in Bayern sinkt bisher zu langsam

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bayern kommt bei der angestrebten Reduzierung der Treibhausgasemissionen offenbar nicht im nötigen Tempo voran, um die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen.

Bayern kommt bei der angestrebten Reduzierung der Treibhausgasemissionen offenbar nicht im nötigen Tempo voran, um die eigenen Klimaschutzziele zu erreichen. Zuletzt - nach Corona - ist der CO2-Ausstoß sogar wieder leicht gestiegen. Das geht aus dem neuen Klimabericht hervor, den die Staatsregierung in diesen Tagen dem Landtag zugeleitet hat und der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Betrachtet man die Gesamtsumme der CO2-Emissionen, so müssen diese, unter Berücksichtigung des Bevölkerungswachstums, von 112 Millionen Tonnen im Jahr 1990 auf 47 Millionen Tonnen reduziert werden. Im Jahr 2019 lag der Ausstoß aber noch bei 95 Millionen Tonnen -"das entspricht einem Rückgang von 14,8 Prozent über einen Zeitraum von 29 Jahren", heißt es im neuen Klimabericht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimabericht Bayern: CO2-Ausstoß sinkt bisher zu langsamBayern kommt für die Erreichung seiner Klimaschutzziele offenbar nicht schnell genug voran. Das geht aus dem neuen Klimabericht hervor, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Zuletzt war der CO2-Ausstoß sogar wieder leicht gestiegen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

FC Bayern: Weiterer Bayern–Spieler auf der Wunschliste des VfB StuttgartNach Alexander Nübel steht mit Malik Tillmann ein weiterer Bayern–Spieler auf der Liste des VfB Stuttgart.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Bundesliga - FC Bayern München: Transferpoker um Harry Kane: Brazzos Erbe bremst Bayern - ein KommentarDer FCBayern bleibt bei Wunschkandidat Harry Kane optimistisch, doch es droht ein Kaugummi-Transfer. Das liegt auch an den Fehleinschätzungen der jüngeren Vergangenheit. Kommentar von MartinVolkmar 👇
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

FC Bayern: De Ligt am Tegernsee dabei – aber ein Star fehlte im Bayern-Bus!Erstmals seit 2019 haben die Bayern am Samstagnachmittag wieder ihr Trainingslager am Tegernsee bezogen.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Frauen-WM: Nationalspielerinnen wollen Turnier klimafreundlicher machenDer CO2-Ausstoß durch die WM ist allein durch den Flugverkehr enorm. Um als positives Vorbild zu fungieren, wollen die Nationalspielerinnen ihre Emissionen kompensieren. .DFB_Frauen
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Neue Milliardenübernahme: Meint Exxon es ernst mit der CO2-Speicherung?14.07.2023 - Der Ölriese will seine Präsenz auf dem Markt für Kohlenstoff-Abscheidung und Speicherung (CCS) weiter ausbauen und kauft den Pipeline-Betreiber Denbury. Der nächste Schritt in eine klimafreundliche Zukunft?
Herkunft: wotwitt - 🏆 52. / 63 Weiterlesen »