Kino-Film „La chimera“ über Grabräuber: Die Gegenkultur der Armen

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 104 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 67%

Italienisches Kino Nachrichten

Linke,Hexen,Italien

Alice Rohrwachers Spielfilm „La chimera“ handelt von einem Grabräuber. Er erzählt nebenbei von der Neuen Linken und dem Feminismus in Italien.

Kino-Film „La chimera“ über Grabräuber: Die Gegenkultur der Armen Alice Rohrwachers Spielfilm „La chimera“ handelt von einem Grabräuber. Er erzählt nebenbei von der Neuen Linke n und dem Feminismus in Italien .

Schließlich steigt er doch ein und Pirro fährt ihn geradewegs zu dem Rest des Kreises von Freund_innen, die vor einer Bar sitzen. Die Gruppe lebt davon, etruskische Gräber in der Gegend zu plündern und die Fundstücke in der nächsten Stadt an einen ominösen Mittelsmann namens Spartaco zu verkaufen. Doch Arthur sucht in erster Linie nach Erinnerung an seine verstorbene Liebe Beniamina.

Medium zwischen Vergangenheit und Gegenwart Über weite Strecken wirkt es, als müsse sich Arthur letztlich zwischen diesen beiden Welten entscheiden: zwischen dem Leben als Tombarolo, als Grabräuber, und dem Leben mit Italia und ihren beiden Kindern, die sie vor Flora versteckt. Der Umgang unter den Tombaroli ist wenig herzlich, bleibt letztlich bestimmt von der Suche nach den Gräbern und dem Verkauf der Fundstücke.

Rohrwachers Filme sind vom Debüt „Corpo celeste“ bis zu ihrem aktuellen Film durch eine Vorliebe für bestimmte Figuren und Motive verbunden. Sie kreisen um spirituelle, magische Erlebnisse, die oft mit den ländlichen Handlungsorten verbunden sind. Sie hat eine Vorliebe für Hauptfiguren, die wie Arthur in ihrem Umfeld als Fremdkörper erscheinen und gleichzeitig das Umfeld klarer erzählbar und sichtbar werden lassen.

So kreisen auch ihre früheren Filme schon um Fragen kollektiven Lebens wie in der heruntergekommenen Gemeinde in „Corpo celeste“, den Bienenzüchter_innen in „Land der Wunder“ und den Slums in „Glücklich wie Lazzaro“. Auch in „La chimera“ ist diese Faszination für Lebensentwürfe sowohl bei den Grabräuber_innen als auch in Italias Frauenkommune unübersehbar.

Doch trotz dieser Europäisierung quillt „La chimera“ über vor teils sehr lokalen kulturellen Referenzen: der Umzug zu Epifania zu Beginn des Films, an dem die Grabräuber teilnehmen, verweist sowohl auf den Mythos der Hexe Befana als auch auf den Hexenenthusiasmus der italienischen Neuen Linken und des Feminismus.

Linke Hexen Italien Feminismus Film Kultur Schwerpunkt Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eben noch im Kino: Disney+ krallt sich ausgezeichneten FilmGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Nach dem Kino-Megaerfolg von 2023: Neuer 'Super Mario'-Film hat einen deutschen KinostartPascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Auf Amazon Prime Video statt im Kino: Den neuesten Film von Oscarpreisträger George Clooney jetzt streamen!Julius ist bei FILMSTARTS zwar hauptsächlich für Superhelden, Sci-Fi und Fantasy zuständig, liebt aber auch Filme und Serien aus jedem anderen Genre.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Neuer Sci-Fi-Fantasy-Film sorgt für Kino-Wunder an Ostern: Damit hat absolut niemand gerechnetLiegt das Kino im Sterben? Wenn wir uns den jüngsten Sci-Fi-Fantasy-Blockbuster anschauen, ist die Antwort: nein. In Deutschland bekommen wir den Action-Kracher aber erst in ein paar Tagen zu sehen.
Herkunft: moviepilot - 🏆 99. / 51 Weiterlesen »

„Star Trek“ startet wahre Kino-Offensive: Fans erwartet auch ein mysteriöser Sci-Fi-FilmLangsam, aber sicher geht es voran an der „Star Trek“-Filmfront. Ein neuer Bericht verrät dabei, was euch bei einem der nächsten Abenteuer..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Grabräuber am Münchner Waldfriedhof - So schlugen die Diebe zuAls verstreute Asche im Meer oder in der Urne im Wald am Fuße eines Baumes? Alternativen zur Sarg-Bestattung sind beliebt. Warum ist der Wald dabei besonders beliebt? Eine Studie ging den psychologischen Ursachen auf den Grund. Mitunter ist die belastende Grabpflege für Angehörige für 98 Prozent der Befragten ein Argument gegen den Friedhof.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »