KI im Journalismus: Auch Microsoft kooperiert bei Generative AI mit Axel Springer

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Microsoft kooperiert mit Axel Springer. Es geht um Inhalte aus Politico, Welt, Bild und Co. für Chatdienste sowie die Cloud-Infrastruktur.

Mit OpenAI hat der Axel-Springer-Verlag bereits im Dezember 2023 eine umfassende Kooperation angekündigt. Nun folgt eine Zusammenarbeit mit Microsoft. Erneut stehen die US-Medien Politico und Business Insider sowie die deutschen Marken Bild und Welt im Fokus.

Im Bereich der Werbe-Technologie arbeiten die Konzerne ohnehin zusammen, nun will man die Kooperation ausbauen. Wesentliche Merkmale sind: Zusammen will man neue Chat-Dienste entwickeln, die Inhalte von Axel Springer nutzen. Über Microsofts Chat-Ads-API will der Verlag zudem Werbung für generative AI-Anwendungen ausspielen.

Über Microsoft Start/MSN sollen verstärkt Premium-Inhalte aus Axel-Springer-Medien ausgespielt werden. Politico landet auch in den USA in Microsofts Werbenetzwerk, indem der Verlag Microsoft Advertising als Ad-Server-Lösung verwendet.Während OpenAI also vor allem auf inhaltlicher Ebene mit Axel Springer kooperiert, ist die mit Microsoft weitergehend. Die Infrastruktur rund um den Betrieb der Anwendungen rückt mehr in den Mittelpunkt. Was aber gleich bleibt: KI-Unternehmen versuchen, Partnerschaften mit Inhalteanbietern einzugehen. Denn die Alternative sind Rechtsstreitigkeiten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft und Axel Springer kooperieren bei KI und VermarktungSchon bislang haben Microsoft und Axel Springer im Bereich AdTech zusammengearbeitet, nun wird diese Partnerschaft noch ausgebaut. Im Fokus dabei stehen vor allem die Themen Künstliche Intelligenz und Vermarktung.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

Urgestein der Medienbranche: Klaus Boldt verlässt Axel SpringerEr ist einer der profiliertesten Wirtschafts- und Medienjournalisten Deutschlands: Klaus Boldt, ehemals Reporter beim 'Manager Magazin' und Chefredakteur von „Bilanz“ in Deutschland. Zuletzt arbeitete der Journalist für Axel Springer. Nun hat er den Berliner Medienkonzern verlassen.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Axel-Springer-Preis: Gala für die besten NachwuchsjournalistenAusgezeichneter Nachwuchsjournalismus! Am 29. April wurde der Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus in Berlin verliehen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Axel-Springer-Chef: 'Google hat auf ganzer Linie gewonnen'Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner meint, Google habe sich trotz aller Widerstände in den vergangenen 20 Jahren durchgesetzt. Das könne sich aber nun ändern.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Polizeieinsatz vor Axel-Springer-Gebäude: Mann läuft mit Messer durch BerlinMitten in Berlin ist es am Dienstag zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein Mann soll laut schreiend mit einem Messer herumgelaufen sein.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Microsoft Aktie: Kooperation fördert AI-JournalismusDer weltweit agierende Nachrichtenverlag und der Technologieriese haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet, um im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) gemeinsam zu wachsen. Das neue Abkommen umfasst
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »