Kevin Kühnert: SPD-Generalsekretär nennt Schröders Rückzug »leider viel zu spät«

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Viel Ärger brachte Altbundeskanzler Schröder seiner Partei als Lobbyist für russische Energiekonzerne. Nun wird er sein Engagement limitieren. Viel zu spät, kritisiert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.

Die Entscheidung des SPD-Altkanzlers sei »wohl nicht ganz zufällig« gefallen, so Kühnert – offensichtlich mit Blick auf den Druck von Bundesregierung,Zur konkreten Forderung des EU-Parlaments nach Sanktionen gegen Schröder hielt sich Kühnert aber bedeckt. »Ich habe keinen Anlass, eine schützende Hand über ihn zu halten. Wenn es klare, objektive Kriterien für Sanktionslisten gibt, dann gelten die natürlich für alle.

In einer Resolution hatte das EU-Parlament die Sanktionen gegen den Altbundeskanzler gefordert. Eine große Mehrheit der Abgeordneten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bis heute gibt es keine Initiative, die sich mit der Frage der Ruhestandsbezüge und der Zulässigkeit seiner Verhaltensweise auseinandersetzt. Es ist rechtlich eindeutig Sache des Finanzministers und des Haushaltsausschusses. Aber im Bundestag will davon niemand was wissen.

Kevin gehört in ein Erziehungscamp für Jugendliche um mal zu erden

Wer hat denn jz gefragt was der Trottel zu sagen hat? Natürlich kommt es zu spät, das muss der Hofnarr der SPD nicht noch vorkauen

Schröder ist ja auch nicht zurückgetreten, sondern tritt nicht wieder an. Und laut Rosnfet ist es noch elendiger: Es sei unmöglich, Schröders Mandat zu verlängern. Hätte er also doch gerne verlängert?

Wenigsten hat Schröder einen Berufsabschluss.

Der soll Mal ruhig sein hat doch so wie so keinen Plan

🤐

Vollkommen lächerlich. Bis zum Krieg fanden die angeblichen Sozialdemokraten es cool, wenn GH, der alle Geheimnisse des Landes und der Nato kennt, beim ausgewiesen Klassenfeind auf dem Schoß sitzt. Immerhin macht es klar, wo der ebenfalls sogenannte BND steht.

Bei den Genossen ist vieles, „Viel zu spät“

Was erlaubt sich der Künert? Kein Respekt vor einem ehemaligen Kanzler, der sehr viel für Deutschland getan hat, lasst den Herrn Schröder endlich in Ruhe und kümmert euch um eure Dinge.

Kann Kevin auch was anderes als zu kritisieren?

Herr Kühnert, da sehen sie mal selber wie schnell die SPD ist.

Bei Kühnert warten wir schon Jahre auf seinen Rückzug!

Sanktionsliste war die Lösung, sonst wäre nichts passiert.

Was für ein charismatischarmer Mensch. Oje KuehniKev .

Ihr habt sie doch nicht alle. Damals war es supi ok. Billige Energieträger für Deutschland. Für Wirtschaft und Wohlstand der perfekte Deal. Und jetzt an den Pranger stellen. So niederschmetternde Moral von euch.

Germany gives in again, pleasing Putin and financing the Russian war!

Ich vermute eher, Putin zu Schröder :'Gerhard, Du verlierst Einfluss in Deutschland, also kannst Du nicht mehr diesen Job ausüben.'

Ja, der Kevin Kühnert kritisiert, der Kevin Kühnert fordert...

Wenn Lobbyisten über Lobbyisten her ziehen 😂😂😂

Der kleine Kevin möchte aus dem Call Center abgeholt werden

Er hat die SPD geschwächt.

Gerhard_Schröder wir zur Kompensation seines aufgegebenen Rosneft Arbeitsplatzes, nun die Imbisskette McRuss in Europa, die Piroggen_to_Go anbietet, übernehmen.🥟🍟

was heißt hier zu spät? Ihr braucht kein Blamewashing zu betreiben. Er kassiert immer noch bei NS mit. Ihr könnt es einfach nicht lassen, euch korrumpieren zu lassen

Der Typ der noch nie gearbeitet hat?

Warum berichtet der Spiegel nicht darüber dass Lambrecht zugegeben hat, dass Faeser nur wegen der Hessen Wahl als Ministerin eingesetzt wurde? Sind politische Skandale bei euren Linken Brüdern nicht interessant?

In Zukunft ist bestimmt ein anderer Aufsichtsratplatz für Kevin frei.

also, macht verantwortlich für Wahldesaster...

Der linke Mob von Politik, Presse, Medien und umerziehende Bürger kennen vermutlich nicht den Unterschied zwischen Mandat und Rücktritt. Gerhard Schröder: Ex-Kanzler verlässt Posten als Aufsichtsratschef bei Rosneft​ via rponline

Übrigens, Bärbocks Ehemann ist jetzt auch Lobbyist, dank der Vetternwirtschaft.

Es passieren noch Wunder: Ich bin ein einziges Mal derselben Meinung, wie Kevin Kühnert!

Wie heuchlerisch ist das denn?

Wie viele Lobbyisten (verdeckte 'Freunde') mag es in der SPD und anderen Parteien wohl für Waffenlieferanten, Giftmüllproduzenten, Profiteure von Raubbau etc. geben. Und ich meine altgediente Ex ebenso wie aktive Mitglieder des Bundestages/Rates etc.pp. Scheinheilig!

Frau Schwesig's Rücktritt, leider viel zu spät.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen