Kering-Aktie gewinnt dennoch: Schwache Nachfrage nach Luxusmarken belasten den Gucci-Eigner

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dem Gucci-Eigner Kering macht eine schwächelnde Nachfrage nach seiner Luxusmode weiter zu schaffen.

Im vergangenen Jahr sank der Umsatz konzernweit um vier Prozent auf 19,6 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mit Marken wie Yves Saint Laurent und Bottega Veneta am Donnerstag in Paris mitteilte. Unter dem Strich brach der Gewinn sogar um 17 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro ein. "Wir konzentrieren uns auf die Wiederbelebung von Gucci", sagte Kering-Chef Francois-Henri Pinault und beschrieb 2023 als ein "schwieriges Jahr".

Einzig im Brillengeschäft legten Umsatz und operativer Gewinn deutlich zu.Kering will Gucci aus dem Tief steuern - und das kostet zunächst Geld. Für das laufende Jahr sagte Konzernchef Pinault daher einen weiteren Rückgang des operativen Gewinns voraus. 2023 war das Ergebnis auf vergleichbarer Basis um 15 Prozent auf 4,75 Milliarden Euro gesunken - und damit noch stärker als von Analysten im Schnitt erwartet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kering-Aktie leichter: Stühlerücken im Kering-VerwaltungsratGucci-Eigentümer Kering schlägt auf der Jahreshauptversammlung im April die Ernennung von drei neuen unabhängigen Direktoren für den Verwaltungsrat vor.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Dr. Michael Gerlinger geht zu Lyon-EignerNeuer Job für den langjährigen leitenden Mitarbeiter des FC Bayern: Dr. Michael Gerlinger steigt bei der Eagle Football Holdings ein und wird dort in Bälde vorgestellt werden als Global Football Director.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Volkswagen erwartet steigende Nachfrage nach ElektroautosDer Volkswagen-Konzern erwartet, dass die Auftragseingänge in Westeuropa dank neuer Modelle in den kommenden Monaten an Fahrt aufnehmen werden. Das Unternehmen rechnet insbesondere bei den Elektroautos im laufenden Jahr mit einer steigenden Nachfrage.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Hohe Nachfrage nach spiegellosen Systemkameras stabilisiert Foto-MarktDeutscher Foto-Markt 2023: Verluste bei DSLR-Kameras – steigende Nachfrage bei spiegellosen Systemkameras und Sofortbildkameras.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

„Kantine Zukunft Brandenburg“: Hohe Nachfrage, Speiseangebote weiterzuentwickelnTag der gesunden Ernährung am 7. März – Staatssekretärin Töpfer besucht Kantine der salus klinik Lindow Großes Interesse an der „Kantine Zukunft Brand
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Wegfall der Prämie: Nachfrage nach E-Autos ist deutlich eingebrochenAugsburger Händler berichten von einem deutlichen Absatzrückgang bei E-Fahrzeugen. Den Wegfall der Prämie sehen sie als Auslöser, aber nicht als eigentlichen Grund.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »