Keine Wahl im Februar?: Landeswahlleiter sieht viele Fragen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler sieht etliche offene Fragen, falls das Bundesverfassungsgericht den Termin für die Wiederholungswahl am 12. Februar kippen sollte. Das gelte etwa für die im Rahmen der Briefwahl bereits abgegebenen Stimmen, sagte Bröchler am Mittwoch bei einem Besuch des Briefwahlzentrums in Berlin-Zehlendorf. „Das sind alles ungeklärte Rechtsfragen, die wir dann überprüfen müssen. Wir haben so einen Fall noch nicht gehabt“, sagte der Verwaltungswissenschaftler. Eine Entscheidung der Richter in Karlsruhe gegen die komplette Wiederholung der Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten wäre nach Bröchlers Worten ein massiver Eingriff.

„Das Bundesverfassungsgericht hat bisher immer argumentiert, es wäre es keine Superrevisionsinstanz für die Landesverfassungsgerichte“, sagte er. „Von daher ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch, dass das Bundesverfassungsgericht diesen Weg geht.

“ Falls doch, würden sich die Fragen stellen, was mit den Stimmzetteln passiere und wie der Zug, der am 2. Januar ins Fahren gekommen sei, gestoppt werden könne. Seit Montag werden in Berlin die Wahlbenachrichtigungen an die rund 2,8 Millionen Wahlberechtigten verschickt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich sehe auch viele Fragen, neben den Wahlfälschungen ergeben sich die aus dem 'Vertrag zu besonderen Fragen in Bezug auf den Status von Berlin'! Wer regiert denn nun Berlin wirklich?

Berlin gehört tatsächlich unter externe Verwaltung des Bundes gestellt. Ein Bundesland, welches nicht einmal mehr die einfachsten Grundrechte der Bürger gewährleisten kann, ist komplett gescheitert. Wahnsinn was da passiert. Dritte Welt mitten in Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Wahl im Februar?: Berlins Landeswahlleiter sieht viele offene FragenEntschiede der Bundesverfassungsgericht gegen die Komplettwiederholung, sei das ein „massiver Eingriff“, sagt Bröchler. Dennoch gebe es noch viel zu klären. Berlin ein Fail Staat. FranziskaGiffey
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Der erste Affenpocken-Fall und viele peinliche Fragen in RegensburgKurz nachdem das Regensburger Gesundheitsamt den ersten Fall einer Affenpocken-Infektion bestätigte und die Zeitung darüber... (M-Plus)
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Ukraine-Newsblog: EU-Gipfel soll im Februar in Kiew stattfindenUkraine-Liveblog - Geplanter EU-Gipfel soll in Kiew statt in Brüssel stattfinden. Ehemaliger Nato-General rechnet für 2023 mit Ende des Krieges in der Ukraine. Die Entwicklungen im Liveblog Man kann es auch durchaus übertreiben, auch wenn man Ukraine unterstützen muss, von EU oder anderen Sachen ist diese noch meilenweit weg.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Brandenburg schlägt Ende der Maskenpflicht im ÖPNV Mitte Februar vorDie Brandenburger Landesregierung hat eine Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr für Mitte Februar vorgeschlagen – nach Abstimmung mit Berlin. Was hat ein Monat damit zu tun , wird zeit das die Komiker abgelöst werden. S O F O R T. Alles rechtswidrig. neee der 11.03 scheint mir mehr Sinn zu ergeben 😂
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Berlin und Brandenburg: ÖPNV-Maskenpflicht Februar kippenIn drei Bundesländern ist die Maske zum Schutz vor Corona in Bus und Bahn im Nahverkehr bereits abgeschafft. Nun könnten im Februar zwei Länder hinzukommen. Beschlossene Sache ist das aber noch nicht. Und in NRW setzt der Ministerpräsident Wüst diesbezüglich seine Bevormundungspolitik fort. MaskenzwangMussWeg Wird allerhöchste Eisenbahn für den Fall der Maskenpflicht in den Öffis ⚠️🐈 lasstunswiederlächeln Die Maskenpflicht, die BVG und S-Bahn schon ewig nicht durchsetzen?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Prime Video startet Serie mit Christoph Waltz im Februar - DWDL.deDer zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz wird ab Februar bei Prime Video in der Serie 'The Consultant' zu sehen sein. Er spielt darin einen Berater, der das Geschäft einer App-Spielefirma mit ganz speziellen Methoden antreiben soll
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »