Keine Waffenruhe im Gazastreifen vor dem Ramadan

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Nachrichten Nachrichten

Waffenruhe,Gazastreifen,Ramadan

Die internationalen Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gazastreifen vor dem muslimischen Fastenmonat Ramadan haben sich zerschlagen. Die Hamas fordert einen dauerhaften Waffenstillstand, während Israel die Hamas für das Scheitern der Verhandlungen verantwortlich macht.

Die internationalen Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gazastreifen vor dem muslimischen Fastenmonat Ramadan haben sich zerschlagen. Wenige Stunden vor Beginn des für Muslime heiligen Monats bekräftigte der in Katar residierende Chef der islamistischen Hamas , Ismail Hanija, die Forderung nach einem dauerhaften Waffenstillstand. Die Geiseln würden nicht freikommen, solange Israel den Krieg nicht beende und die Truppen abziehe.

Israel gab dagegen der Hamas die Schuld, dass die Verhandlungen der Vermittler Katar, Ägypten und USA bislang zu keinem Abkommen geführt haben. «Ihre Strategie besteht darin, den internationalen Druck auf Israel zu erhöhen und die internationale Gemeinschaft dazu zu bringen, Israel davon abzuhalten, die endgültige Niederlage der Hamas-Truppen herbeizuführen», sagte Regierungschef Benjamin Netanjahu in einem von «Bild», Welt TV und «Politico» geführten Interview an seinem Amtssitz in Jerusalem. EU-Kommissionschefin: Seekorridor für Gaza notwendig Derweil stehen Hilfstransporte für die notleidende Bevölkerung in Gaza auf dem Seeweg a

Waffenruhe Gazastreifen Ramadan Hamas Israel Verhandlungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg im Gazastreifen: Bringt der Ramadan neue Hoffnung?Ein palästinensischer Junge verkauft zum Ramadan handgemachte Laternen in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

US-Präsident Biden drängt auf Feuerpause im Gazastreifen zum RamadanWashington: US-Präsident Biden warnt vor weiteren Toten im Gazastreifen - und fordert eine Feuerpause. Es dürfe nicht zugelassen werden, dass als Konsequenz aus dem Vorgehen Israels gegen die Hamas weitere Palästinenser sterben, mahnte der 81-Jährige am Abend im US-Fernsehen. Deutliche Kritik übte Biden an Ministerpräsident Netanjahu.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Gazakrieg vor Ramadan: Der Druck auf Netanyahu steigt, eine Waffenruhe ist aber kaum in SichtUS-Präsident Biden hat Israels Kriegsführung im Gazastreifen ungewöhnlich scharf kritisiert. Der israelische Geheimdienst Mossad warnt, die Hamas wolle »die Region im Ramadan in Brand setzen«.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

'Sieht schwierig aus': Biden dämpft Hoffnung auf Waffenruhe in Gaza vor RamadanIn seiner Rede zur Lage der Nation im US-Kongress fordert Joe Biden eine sofortige sechswöchige Waffenruhe im Gazastreifen. Dass es noch vor dem Fastenmonat Ramadan dazu kommt, hält der US-Präsident jedoch für unwahrscheinlich, erklärt er nun.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Krieg der Generäle: Uno-Sicherheitsrat fordert Ramadan-Waffenruhe im SudanMillionen auf der Flucht, Tausende tot: Im Sudan tobt ein brutaler Krieg rivalisierender Militärs. Nun hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu einer Waffenruhe während des Fastenmonats Ramadan aufgerufen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wie die Seebrücke für den Gazastreifen funktionieren sollDie humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Nun soll den Menschen ein Hilfskorridor über See helfen, eine sogenannte Seebrücke. Noch sind viele Fragen offen. Doch eine erste Testfahrt soll noch heute starten. Das Schiff der spanischen Hilfsorganisation Open Arms hat der NGO zufolge 200 Tonnen Reis und Mehl an Bord.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »