Keine Beweise für Drogenhandel einer 23-Jährigen vor Chamer Amtsgericht

  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Idowa Nachrichten

Nachrichten,Regional,Lokal

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Cham passiert

700 Gramm Marihuana soll die Angeklagte Ende Dezember 2020 in ihrer Wohnung zum Weiterverkauf aufbewahrt haben. Vor dem Chamer Amtsgericht konnten dafür keine Beweise gefunden werden. Schweres Geschütz fuhr die Staatsanwaltschaft an diesem Vormittag gegen eine 23 Jahre alte Frau auf: Handel mit und Besitz von Betäubungsmitteln, dazu Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden der gelernten Fachangestellten angelastet. Am Ende blieb davon kaum etwas übrig.

400 Euro zahlen, dazu kommt ein Fahrverbot von vier Wochen, weil sie unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Die Frau auf der Anklagebank hat so gar nichts mit dem Bild von Süchtigen gemein, wie man es normalerweise kennt. Sie ist dezent gekleidet und geschminkt, könnte gut und gerne auch für ein Modemagazin posieren. Die Schwarzfahrt unter dem Einfluss von Cannabis an jenem Abend im November 2021 räumt sie ein. Ja, gibt sie zu, sie habe damals Drogen konsumiert.

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Flaggen, keine Hymne, keine Mannschaft: Russen dürfen nur neutral an Olympia teilnehmenAthleten aus Russland und Belarus dürfen 2024 an den olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings müssen sie weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Keine Macht dem Drogenhandel: 'Pusher Street' in Kopenhagen ist GeschichteDie 'Pusher Street' ist Geschichte: In der legendären Kommune Christiania in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen haben Anwohner am Samstag die seit Längerem
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Keine Macht dem Drogenhandel: Die »Pusher Street« in Kopenhagen ist GeschichteKopenhagens Bürgermeisterin spricht von einem Schritt »gegen die ausufernde Kriminalität« in der Kommune Christiania: Anwohner haben die »Pusher Street« in eine Baustelle verwandelt. Es soll der Anfang vom Ende des Drogenverkaufs sein.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Keine Macht dem Drogenhandel: Die »Pusher Street« in Kopenhagen ist GeschichteKopenhagens Bürgermeisterin spricht von einem Schritt »gegen die ausufernde Kriminalität« in der Kommune Christiania: Anwohner haben die »Pusher Street« in eine Baustelle verwandelt. Es soll der Anfang vom Ende des Drogenverkaufs sein.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

'Keine Beweise': Russell Brands Team wusste wohl von nichtsRussell Brands ehemaliger Arbeitgeber untersuchte, ob seine Mitarbeiter in den Fällen sexuellen Missbrauchs Mitwisser waren – ohne Erfolg.
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

Verkehr: Keine Tarifeinigung: Vorerst keine neuen ÖPNV-Streiks in NRWDortmund (lnw) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im NRW-Nahverkehr sind in der Nacht zu Dienstag ohne Ergebnis beendet worden. Weil Verdi
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »